Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Ihre Kollekten aus Gottesdiensten, Suppentagen und weiteren Fastenaktionen unterstützten unsere Partnerorganisationen und bilden somit das Fundament unserer erfolgreichen Arbeit im globalen Süden, wo wir in Afrika, Asien und Lateinamerika rund 1 Million Menschen in extremer Armut erreichen.
Das beherzte Mittragen von allen Mitwirkenden und Freiwilligen in Ihrer Pfarrei ermöglicht es, dass wir mit unseren Südpartnern diese vorbildlich gelebte Solidarität im Süden verbreiten, vervielfachen und viel Gutes bewirken können. Dafür sind wir sehr dankbar. Auch die Schweizer Bischöfe unterstützen das Engagement von Fastenaktion.

«Als „Wohfühl-Manager“ für die Pfarreien liegt es mir am Herzen, dass Sie für alle Anliegen und Fragen eine Anlaufstelle haben: Antworten liefere ich stets lösungsorientiert und mit einem Lächeln.»
Ganz herzlichen Dank für Ihr wertvolles Engagement in den Pfarreien!
Ergänzende Kollekten-Möglichkeiten
Gerne machen wir Sie auf weitere Kollekten-Möglichkeiten aufmerksam. Auf www.fastenaktion.ch/online-spende können Ihre Gemeindemitglieder mit Kreditkarte, TWINT oder PayPal direkt online spenden. Empfehlen Sie unter Bemerkungen Ihre Pfarrei zu notieren.
- 1
- 2
Sammeln Sie auf Ihrer Fastenaktion-Pfarrei-Webseite:
Wir erstellen für Sie eine individualisierte Spendenseite für Ihre Pfarrei/Seelsorgeeinheit/Ihren Pastoralraum auf fastenaktion.ch. Ein Beispiel finden Sie unter diesem Link. Danach wählen Sie lediglich noch Ihren grafischen Hinweis-Banner zur Verlinkung für Ihre Webseite hier aus (Klick auf Beispielbanner rechts). - 3
Per Online-Spenden:
Auf www.fastenaktion.ch/online-spende können Sie mit Ihrer Kreditkarte, TWINT oder PayPal direkt Online spenden. Bitte geben Sie bei den Bemerkungen Ihre Pfarrei an. - 4
Fastenaktion-Säcklein
Bestellen Sie das Fastenaktion-Säcklein mit eingestecktem Einzahlungsschein oder TWINT-Code im Fastenaktion-Shop. - 5
Per E-Banking:
IBAN- CH16 0900 0000 6001 9191 7, Fastenaktion, Alpenquai 4, 6000 Luzern 2
Erfahren Sie hier, wie Sie eine individuelle Spenden-Webseite für Ihre Pfarrei bestellen können.
Erfolgreiche Aktion mit Sammel-Boxen
Immer wieder erreichen uns wunderbare Erfolgsgeschichten. Aus der letzten Kampagne bleibt die gelungene Aktion der Misión Catolica de Lengua Española in Zürich in bester Erinnerung. Während den ersten beiden Fastensonntagen wurden die Kindersammelboxen aus Karton anlässlich der Gottesdienste verteilt und am Palmsonntag wieder eingezogen.
Dank dieser Art des Sammelns zu Hause in den Familien erreichten uns fünfmal höhere Zuwendungen als in den Vorjahren. Hier gibt es ein paar Hinweise und Tipps für den Einsatz der Sammelboxen.

Flyer für Anderssprachige zur Ökumenischen Kampagne 2023
Für Spanisch, Englisch und Portugiesisch sprechende Pfarreimitglieder: Der Flyer zur Ökumenischen Kampagne

Ökumenische Kampagne 2023: Flyer Englisch
30 November 2022
Ökumenische Kampagne 2023: Flyer Spanisch
30 November 2022
Ökumenische Kampagne 2023: Flyer Portugiesisch
30 November 2022Projekt-Beispiele für Ihre Kollekte 2023
Für Spenden- und Kollektenaufrufe stellen wir Ihnen hier zwei mögliche Projekte vor. Klicken Sie auf die Bilder, um diese in grosser Auflösung herunterzuladen.
Fischereifamilien schützen ihre Lebensgrundlage
Das Leben der Fischereifamilien in der Bucht Bantayan war bedroht: Der Fischfang nahm dramatisch ab. Zum einen, weil grosse Fangboote in die Bucht vordrangen und sich der Fischbestand nicht mehr erholen konnte. Aber auch, weil sie selbst die Mangrovenwälder zerstörten und angefangen hatten, mit Dynamit zu fischen.
Zusammen mit der Bevölkerung und Gemeindebehörden stellt die Fastenaktion-Partnerorganisation Cerd die Lebensgrundlagen wieder her, um das Einkommen von 450 Haushalten langfristig zu sichern. Zum Beispiel gibt es nun wieder Schutzzonen vor der Küste, welche Frauen bewirtschaften.
Adivasi verteidigen gemeinsam ihre Lebensgrundlagen
Viele Adivasifamilien in Chhattisgarh haben nicht genug zu essen. Deshalb sind sie von Geldverleihern und Grossgrundbesitzern abhängig. Begleitet von der Fastenaktion-Partnerorganisation Asha verbessern sie ihre Ernährungssituation und gewinnen allmählich ihre Selbständigkeit zurück.
Zum Beispiel bauen Frauen und Männer getrennt Spar- und Getreidebanken auf, um ihre Abhängigkeit von den Geldverleihern zu reduzieren und den Landverlust zu stoppen.
Spendenbanner
Klicken Sie auf einen Banner und laden Sie das Bild für Ihre Pfarrei-Webseite herunter.
Falls Sie sich einen Spendenbanner ohne QR-TWINT wünschen, melden Sie sich bitte bei Phil Eicher.