Die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben die Menschen in Armut und Hunger gestürzt. Bei Demonstrationen reagiert die Polizei mit Gewalt. Nun rufen Rel…
Nepal: «Die Sicherheit der Menschen hat höchste Priorität»
21.05.2021
Ansteckungen, Todesfälle, Quarantäne: Die Covidkrise in Nepal hat sich verschlimmert. Deshalb hat die Sicherheit der Menschen in den Projekten Priorität.
Indien: «Die Selbstversorgung kommt uns nun zugute»
21.05.2021
Die Situation in Indien ist prekär, die neue Corona-Variante hochansteckend. Doch unsere Projekte arbeiten weiter.
Perspektiven 02/21: Dem Virus ausgeliefert
12.05.2021
Menschen, deren Überleben schon vor Corona bedroht war, sind täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das neue Perspektiven erzählt ihre Geschichten…
Dreifache Katastrophe und keine Aussicht auf Besserung
10.12.2020
Die Krisen im Zusammenhang mit Corona, einer ignoranten Politik und starke Wirbelstürmen haben die Bevölkerung in Guatemala an den Rand des Abgrunds gebracht.…
Covid und Tropensturm Eta: Doppelte Katastrophe
13.11.2020
Nothilfe in in Guatemala: Die Covid-Pandemie hat die Bevölkerung hart getroffen. Am 6. November kam Tropensturm Eta und zerstörte die Ernten.
Die Fastenaktion-Projekte in Zeiten von Covid-19
21.10.2020
Je länger die Corona-Krise in manchen Ländern andauert, desto mehr Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Hunger wird erneut zu einer Herausforderung.
Laos: Keine Corona-Tote – doch das Einkommen fehlt
19.07.2020
In Laos gab es bisher keine Corona-Toten. Die Menschen in den Projekten leiden jedoch stark unter dem Einbruch ihrer Einkommen.
Kenya: 4000 agrarökologische Bäuerinnen und Bauern, die sich trotz Covid-19 selbst versorgen
09.07.2020
Dank Agrarökologie hat Covid-19 keine grossen Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Projekte in Kenya gehabt.
Kongo: Covid-19 bedroht die Menschenrechte
08.06.2020
Im Kongo bedroht das Coronavirus die Menschenrechte in mancher Hinsicht - auch wenn bis zum 5. Juni nur 77 Todesfälle gezählt wurden.
Kolumbien in Zeiten der Pandemien
22.05.2020
Covid-19 deckt in Kolumbien viele weitere «Krankheiten» auf: Die arme Bevölkerung hungert, Wirtschaft und Politik verletzen ungestraft Menschenrechte.
Brasilien: Der lange Schatten der Pandemie
18.05.2020
Im Eilverfahren will das Parlament in Matto diese Woche ein Gesetz verabschieden, welches die Landrechte der Indigenen in Mato Grosso stark beschneidet. Opan we…
Nepal: Niemand darf unterwegs sein
10.05.2020
Die Menschen in den Projekten der Fastenaktion in Nepal können auf ihren Feldern weiter arbeiten. Doch vorläufig sind keine Projektbesuche möglich.
Senegal: Zusammenhalt und Solidarität zu jeder Zeit
06.05.2020
Im Senegal sind die Solidaritätsgruppen - Kalebassen genannt - sehr erfolgreich. Zahlreiche Dörfer profitieren während der Corona-Krise von ihrem Wissen.
Haiti: Zuerst braucht es Information über Corona
01.05.2020
Klimawandel und Korruption bringen viel Leid über Haiti. Über den Corona-Virus wird nur ungenügend informiert. Fastenaktion informiert und gibt Hygienemateri…
Burkina Faso: Angst lähmt die «aufrechten Menschen»
30.04.2020
In Burkina Faso - einem der ärmsten Länder der Welt - reagiert die Politik mit Ausgangsverboten. Das treibt die Bevölkerung noch weiter in die Armut.
Südafrika: «Viele Probleme und erstaunliche Entscheidungen»
22.04.2020
Mercia Andrews vom Rural Women Assembly über die Situation der armen Bevölkerung in Südafrika und überraschende Entscheide der Regierung.
Guatemala: Hunger ist schlimmer als Ansteckungsgefahr
13.04.2020
Die Koordinatorinnen der Fastenaktion befürchten lang andauernde negative Folgen der Krise für die ländliche, indigene Bevölkerung.
Philippinen: Agrarökologie, um der Corona-Krise zu begegnen
07.04.2020
Delia Badillo und ihr Mann Teodulo haben einen eigenen Hof. Gerade in Zeiten von Corona ist die Selbstversorgung mit agrarökologischen Methoden zentral.
Schweiz: Bleiben Sie gesund!
06.04.2020
Bernd Nilles der Fastenaktion zu Corona: Durch die weltweite Vernetzung verbreitet sich der Virus in jeden Winkel der Erde. Was werden wir daraus lernen? Sind w…
Madagaskar: Eine Katastrophe folgt der nächsten
06.04.2020
Der Bevölkerung an der Ostküste Madagaskars bleibt nichts erspart: Nach den Überschwemmungen drohen nun Ansteckungen mit Corona.
Indien: Ausgangssperre bedroht das Überleben
02.04.2020
1,3 Milliarden Inderinnen und Inder stehen unter Ausgangssperre. Für die arme Bevölkerung ist dies eine grössere Bedrohung als die Krankheit selbst.
Schweiz: Einkaufen mit Blick auf die Schwächsten
01.04.2020
Mit dem Kauf von Fairtrade Produkten geben Sie Menschen am Anfang der Produktionsketten eine Perspektive. Das ist gerade jetzt wichtig.
50’000 Fairtrade-Rosen für Krankenhäuser und Pflegeheime
20.03.2020
Weil die Rosenaktion abgesagt wurde, haben Fastenaktion und HEKS die «alternative Rosenaktion» auf die Beine gestellt.
Kleine Suppe – grosse Wirkung
20.03.2020
Suppentag abgesagt? Die Alternative: Eine feine "Kleine Suppe" zu Hause geniessen und gleichzeitig für die Menschen in den Projekten der Fastenaktion spenden.
Ein Schweizer Bauer trifft eine Südafrikanische Aktivistin
19.03.2020
Unser Kampagnengast Mercia Andrews musste wegen der Lage zum Corona-Virus früher heimreisen. Wir haben für Sie hier ein paar Alternativangebote.