Aktuell
So arbeitet Fastenaktion
© Yusef EvansEin Tag voll engagierter Debatten
13.11.2023Am Aktionsforum von Fastenaktion diskutieren die Teilnehmenden über Strategien gegen den Hunger und die Beziehung zur kriselnden katholischen Kirche.
© FastenaktionAktionsforum: Engagement in Krisenzeiten
05.11.2023Wie muss sich Entwicklungszusammenarbeit verändern? Wir laden erstmals zu einem Aktionsforum ein, um über solche und andere Fragen zu diskutieren.
© FastenaktionFastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei
25.05.20232022 erreichte Fastenaktion in 338 Projekten rund 2,5 Millionen Menschen. Das bedeutet bessere Lebensbedingungen und weniger Hunger.
© FastenaktionMehr Rechte für Bäuer:innen – weniger Hunger
17.04.2023Am 17. April ist der Tag des bäuerlichen Widerstandes. Für die Bäuerinnen und Bauern geht es um den Schutz ihrer Rechte und Lebensgrundlagen.
© Sibylle KathrinerGedanken zum neuen Leitbild
12.10.2022Nach rund 25 Jahren hat Fastenaktion sein Leitbild erneuert. Bernd Nilles, der Geschäftsleiter von Fastenaktion, hat sich in einem Interview mit kath.ch unter …
© FastenaktionSteigt Rauch auf, ist das Mittagessen gesichert
29.09.2022Ein erfolgreiches Projekt in Senegal hat seinen Ursprung in einem alten Brauch der Volksgruppe der Serer. Es basiert auf den Pfeilern Solidarität, Würde und D…
Fastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei
02.06.2022Die Corona-Pandemie, Klimagerechtigkeit und der Namenswechsel prägten das Jahr 2021 von Fastenaktion. Zusammen mit seinen Partnerorganisationen sicherte Fasten…
© Fastenaktion / HEKSHöchste Zeit, Verantwortung zu übernehmen
18.04.2022Mit einer politischen Forderung an Bundesrätin Simonetta Sommaruga für ambitionierte Kli-maziele sowie einem Appell an die Eigenverantwortung hat die Ökumeni…
© FastenaktionFastenaktion erwartet schlimme Konsequenzen für Projektländer
28.03.2022Die Nahrungsmittelpreise steigen aufgrund der blockierten Agrarproduktion in der Ukraine und Russland rasant an. Das hat schwerwiegende Folgen für den Hunger a…
Gewalt ist nie die Lösung
21.03.2022Seit über drei Wochen herrscht Krieg in Europa. Meldungen zu Gewalt und Leid in unserer Nähe beschäftigen uns. Doch viele Menschen in den Ländern, in denen …
© FastenaktionRosen bringen dreifach Freude – duftend oder digital
17.03.2022Am kommenden Samstag, 26. März, verkaufen Freiwillige vielerorts Rosen für Projekte von HEKS, Fastenaktion und Partner sein. Zu jeder duftenden gibt es auch e…
© Fastenaktion / HEKSDas CO2-Budget der Schweiz ist aufgebraucht
15.03.2022Ab heute lebt die Schweiz in bezug auf die Klimagerechtigkeit auf Kosten anderer. Die Menge CO2, welche die Schweiz ausstossen darf, um die 1.5-Grad-Beschrän…
© Fastenaktion / HEKSEnergieverschwendung führt zu Überschwemmungen
02.03.2022Die Klimakrise ist akut. Am stärksten betroffen sind Menschen im globalen Süden, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen. Das ist ungerecht. Während viele…
© FastenaktionHEKS und Fastenaktion fordern Klimagerechtigkeit
28.02.2022In einigen Regionen der Welt sind die Grenzen der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel bereits erreicht. Zu diesem alarmierenden Schluss kommt der Bericht de…
© FastenaktionFastenaktion startet innovatives Projekt im Kampf gegen den Hunger
10.02.2022Fastenaktion lanciert 2022 ein neues mehrjähriges Projekt zur Förderung der Menschenrechte in Ernährungssystemen. Das Projekt «Raise» hat zum Ziel, dass di…
© Fastenaktion / Handyfoto Zerstörte Dörfer – Strassen unter Wasser
09.02.2022Am Sontag erreichte der Wirbelsturm Batsiray Madagaskar. Nicht nur wurden ganze Dörfer zerstört, der anhaltende Regen hat auch viele Felder und Bäume – die…
© Fastenaktion Lange Schulschliessungen wegen Corona
27.01.2022Tobias Buser konnte als Verantwortlicher für das Landesprogramm in Madagaskar erstmals Ende Dezember auf die Insel reisen. Im Rahmen der Treffen mit unseren Pr…
© Fastenaktion / FairpictureTräume sollen wahr werden
27.01.2022Die junge Schülerin Fély wünscht sich, dass in ihrem Dorf alle Kinder zur Schule gehen können. Sie träumt davon Medizin zu studieren, um als Ärztin ihren …
© Fastenaktion / FairpictureGenügend Schulen, Spitäler und Häuser für alle
27.01.2022Seit Monaten warten die Menschen im Süden Madagaskars auf Regen. In unserer Reihe «Hoffnung trotz Dürre» teilen Menschen vor Ort ihre Erfahrungen mit uns un…
© Fastenaktion / FairpictureDer Klimawandel bedroht Leben
27.01.2022Seit Monaten warten die Menschen im Süden Madagaskars auf Regen. In unserer Reihe «Hoffnung trotz Dürre» teilen Menschen vor Ort ihre Erfahrungen mit uns un…
© Fastenaktion/ FairpictureHoffnung auf Regen
27.01.2022Seit Monaten warten die Menschen im Süden Madagaskars auf Regen. In unserer Reihe «Hoffnung trotz Dürre» teilen Menschen vor Ort ihre Erfahrungen mit uns und berichten über die Wirkung …
© Fastenaktion/ FairpictureDie Gemeinschaft stärken
27.01.2022Seit Monaten warten die Menschen im Süden Madagaskars auf Regen. In unserer Reihe «Hoffnung trotz Dürre» teilen Menschen vor Ort ihre Erfahrungen mit uns und berichten über die Wirkung …
© Fastenaktion/ Fairpicture«Für uns selber sorgen»
27.01.2022Seit Monaten warten die Menschen im Süden Madagaskars auf Regen. In unserer Reihe «Hoffnung trotz Dürre» teilen Menschen vor Ort ihre Erfahrungen mit uns un…
«Die Kirche lässt sich nicht den Mund verbieten»
20.05.2021Warum Klimafinanzierung und Entwicklungshilfe zwei Paar Schuhe sind, weshalb die Zivilgesellschaft wichtiger ist denn je und wie Entwicklungszusammenarbeit in Z…
«Das Geld kommt wirkungsvoll zum Einsatz» – Fünf Fragen an Fastenaktion zur KVI
02.11.2020Immer wieder taucht die Frage auf, wie Fastenaktion die Konzernverantwortungsinitiative mitfinanziert.