Aktuell
Solidaritätsgruppen
© Aboubacry SallZu wenig Regen und Pflanzensterben
27.09.2023In Senegal bleibt der Regen immer häufiger aus, was zu schlechten Ernten und mehr Hunger führt. Deshalb sind Anpassungen an die Klimaerwärmung nötig.
© Justin Makangara, FairpictureReis, Erdnüsse und Solidaritätskassen
07.06.2023Maman Danga Esambo ist Mutter von sieben Kindern. Zusammen mit anderen Frauen hat sie eine Solidaritätsgruppe gegründet.
© FastenaktionSenegalesische Regierung unterstützt Solidaritätsgruppen
27.04.2023Unser Programm in Senegal zeigt, wie die Menschen ihre Armut selbst verringern können. Davon ist auch die senegalesische Regierung überzeugt.
© FastenaktionMehr Rechte für Bäuer:innen – weniger Hunger
17.04.2023Am 17. April ist der Tag des bäuerlichen Widerstandes. Für die Bäuerinnen und Bauern geht es um den Schutz ihrer Rechte und Lebensgrundlagen.
© FastenaktionSteigt Rauch auf, ist das Mittagessen gesichert
29.09.2022Ein erfolgreiches Projekt in Senegal hat seinen Ursprung in einem alten Brauch der Volksgruppe der Serer. Es basiert auf den Pfeilern Solidarität, Würde und D…
© FastenaktionNahrungsmittelkrise abwenden
30.06.2022Die Koordinator:innen von Fastenaktion berichten über die Lebensumstände in ihren Ländern. Hier folgen die Stimmen von Djibril Thiam und Ndeye Wade, Koordina…
Fastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei
02.06.2022Die Corona-Pandemie, Klimagerechtigkeit und der Namenswechsel prägten das Jahr 2021 von Fastenaktion. Zusammen mit seinen Partnerorganisationen sicherte Fasten…
© Fastenaktion / Vreni Jean-RichardSelbstgemachte Seife und Nachbarschaftshilfe
28.04.2022Regelmässig besuchen die Landesverantwortlichen die von ihnen betreuten Projekte. Vreni Jean-Richard hatte während ihrer letzten Reise in den Senegal in einem…
Nothilfe für den Süden von Madagaskar
23.06.2021Die Hungerkrise im Süden von Madagaskar verschärft sich weiter - Fastenaktion leistet ausnahmsweise Nothilfe.