Nach der Wahl von Gustavo Petro zum Präsidenten hat die Fastenaktion-Koordinatorin in Kolumbien umgehend reagiert: «Wir freuen uns über diesen ersten Triumph einer linken Regierung. Er gi…
Herausforderungen und Chancen von erneuerbaren Energien in indigenen Gebieten
04.11.2021
Herausforderungen und Chancen von erneuerbaren Energien in indigenen Gebieten. Panel an der COP26 mit Beteiligung der Fastenaktion und Partnerorganisationen.
Kolumbien: Proteste, Armut und Hunger
28.06.2021
Die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben die Menschen in Armut und Hunger gestürzt. Bei Demonstrationen reagiert die Polizei mit Gewalt. Nun rufen Rel…
110 Bischöfe fordern Menschenrechte und Umweltstandards
06.07.2020
Mehr als 110 Bischöfe aus aller Welt fordern heute mit einer Erklärung die Regierungen auf, Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards…
Kolumbien in Zeiten der Pandemien
22.05.2020
Covid-19 deckt in Kolumbien viele weitere «Krankheiten» auf: Die arme Bevölkerung hungert, Wirtschaft und Politik verletzen ungestraft Menschenrechte.
Fastenaktion: Einsatz für Klimaziele und Menschenrechte
02.12.2019
Anfang Dezember findet in die COP25 - die jährliche Klimakonferenz der UNO - statt. Fastenaktion wird vom Klimawandel bedrohten Bauerngemeinschaften eine Stimm…
Generalstreik in Kolumbien mobilisiert Partnerorganisationen
22.11.2019
Gewerkschaften, soziale Bewegungen und selbst die Bischofskonferenz riefen für den 21. November 2019 einen Generalstreik in Kolumbien aus. Mehrere Partnerorgan…
Bernd Nilles zum Ergebnis der Amazonassynode
11.11.2019
"Die Synode kann uns dabei helfen, unseren Lebensstil, unser Wirtschaften aber auch unsere Kirche neu auszurichten. Sie ist nicht das Ende, sondern ein wichtige…
Schweizer Goldraffinerie Abnehmerin von Gold zweifelhafter Herkunft!
20.09.2019
Menschenrechtswidrig produziertes Gold gelangt in die Schweiz: Wir fordern Sorgfaltsprüfungen und Massnahmen zur Vermeidung von Menschrechtsverletzungen und Um…
«Wir müssen Neudenken und Umdenken»
16.09.2019
Bischof Felix Gmür hat als Stiftungspräsident der Fastenaktion Partnerorganisationen in Kolumbien besucht – und sein dringlichstes Anliegen formuliert.
Staudammprojekt in Kolumbien als nicht gesetzeskonform anerkannt
26.08.2019
Der Fall El Quimbo zeigt, dass Projekte mit erneuerbaren Energien nur dann eine nachhaltige Lösung sind, wenn nebst der Umwelt auch die Menschenrechte berücks…
Palmöl-Petition zeigt Wirkung: Coop reduziert Verbrauch, andere müssen folgen
03.07.2018
Es geht also doch! Palmöl ist gar nicht so unverzichtbar. Im letzten Herbst haben über 12‘500 Personen unseren Aufruf «Palmöl führt zu Landraub» unterze…
Präsidentenwahl in Kolumbien: Die Zivilgesellschaft fordert Frieden
19.06.2018
Kolumbien wählte Iván Duque zum neuen Präsidenten. Mit seiner Wahl droht der Friedensprozess endgültig zu scheitern. Fastenaktion fordert die Weiterführung…
«Auch die Natur braucht Nahrung»
16.10.2017
Um die Ernährung zu sichern, braucht es ein Landwirtschaftsmodell, das die Rechte von Mensch und Natur respektiert. David Diaz erklärt, wie das aussieht.
Patriarchale Strukturen durchbrechen
31.05.2017
Soll die Gewalt gegen Frauen gestoppt werden, müssen die Männer miteinbezogen werden. In Kolumbien führte dies zum ersten «talleres de masculinades».
Die Zivilgesellschaft einbeziehen
25.05.2017
Der Entwicklungsplan Kolumbiens stützt sich ausschliesslich auf Megaprojekte und den Bergbau - und nicht auf die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung.
Wandel muss auch die Ursachen von Gewalt bekämpfen
19.01.2017
Ximena González in Kolumbien hat sich auf Umweltrecht spezialisiert. Die Anwältin spricht über die Herausforderungen nach den Friedensgesprächen im Land.
Fastenaktion begrüsst Friedensabkommen in Kolumbien
25.08.2016
Kolumbiens Regierung und die Farc-Guerilla unterschreiben heute ein Friedensabkommen, das dem mehr als 50-jährigen Bürgerkrieg ein Ende setzen soll.
Fastenaktion trifft Johann Schneider-Ammann in Kolumbien
04.08.2016
Vertreter von NGOs und die Deza präsentierten dem Bundespräsidenten Ziele zur schweizerischen Unterstützung in Kolumbien.