Batterien für Elektrofahrzeuge müssen menschenrechtskonform und umweltgerecht hergestellt werden - Fastenaktion und HEKS unterstützen Forderung von Amnesty I…
Akku-Hersteller müssen transparenter werden
02.09.2020
Batterien sind der Knackpunkt der Elektromobilität. Eine Studie der Fastenaktion, HEKS, und VCS zeigt Probleme bei Umwelt- und Menschenrechtsfragen.
Bedingungen in chinesischen IT-Firmen treiben Angestellte in den Selbstmord
07.12.2018
Eine von uns mitfinanzierte Studie belegt: Die Arbeitsbedingungen - gerade vor Weihnachten - erhöhen das Suizid-Risiko der Angestellten.
Von Apple bis Huawei: Gewinn kommt vor Arbeitsrechten
21.11.2017
In der Handy- und Computerindustrie bleiben die Arbeitsrechte ein wunder Punkt. Dies zeigt unser drittes Rating der zehn IT-Firmen.
„Stopp-Benzol“ – Mobilfunkverkäufer sind aufgerüttelt
27.10.2016
Über 5'000 Menschen haben die Petition gegen die Verwendung von Benzol in der Computerindustrie unterschrieben - und damit die Schweizer Mobiltelefonverkäufer…
Swisscom ergreift Massnahmen gegen Benzol
13.09.2016
Die Kampagne gegen Benzol, die Fastenaktion und HEKS letzte Woche lanciert haben, verzeichnet ihren ersten Erfolg. Swisscom hat positiv reagiert.
Smartphones: Tote wegen Benzol?
05.09.2016
Benzol tötet: Allein in China sind bis heute rund 100’000 Menschen an den Folgen einer Benzolvergiftung gestorben. Fastenaktion und HEKS haben deshalb eine P…
Der Kanton Waadt wird Mitglied von Eletronics Watch
24.08.2016
Waadt ist seit dem 1. Juli Mitglied von Electronics Watch. Die Partner der Fastenaktion setzen sich für die Arbeitsrechte in der Elektronikindustrie ein.