Aktuell
Geschlechtergerechtigkeit
© FastenaktionGerechtigkeit braucht alle Geschlechter
01.03.2023In unseren Projekten ist Geschlechtergerechtigkeit ein zentrales Anliegen. Zwei Projekte aus Burkina Faso zeigen, was erfolgreiche Gender-Arbeit ausmacht.
© FastenaktionFrauen eine Stimme geben
14.12.2022Die Guatemaltekin Lidia Morente ist Animatorin einer Spargruppe. Die Partnerorganisation von Fastenaktion arbeitet mit Frauen daran, ihre Rechte zu nutzen.
© Fastenaktion / FairpictureLokale Ernährungssysteme gegen den Hunger
16.10.2022Der Welternährungstag liefert keinen Anlass zur Freude: Über 800 Millionen Menschen sind von Hunger und Unterernährung betroffen. Fastenaktion engagiert sich…
Südafrikanische Bäuerin am UNO-Menschenrechtsrat
15.09.2022Lungisa Huna ist Vertreterin der Rural Women’s Assembly, dem grössten Netzwerks von Kleinbäuerinnen und Landarbeiterinnen im südlichen Afrika. Das Netzwerk…
Interview with Lungisa Huna, co-director of the Rural Women’s Assembly
15.09.2022Lungisa Huna is a representative of the Rural Women's Assembly (RWA), the largest network of women smallholders and women farm workers in Southern Africa. At th…
© Fastenaktion / Benno SteffenDer Weg zur Gleichberechtigung ist lang und mit schwerer Last verbunden
08.03.2022Die Gleichstellung der Frau ist für den Kampf gegen Hunger und Armut zentral. Als der Landesverantwortliche Benno Steffen nach langer Pause die Fastenaktion Pr…
Fastenaktion toleriert keinen Machtmissbrauch, inbegriffen sexuelle Übergriffe
02.05.2019Die sexuellen Übergriffe, die die katholische Kirche und unsere Gesellschaft erschüttern, lassen sich nicht vereinbaren mit unseren Grundsätzen.
Eine bessere Welt für alle Menschen
22.04.2019Rückblick auf die Jubiläumskampagne 2019 «Gemeinsam für starke Frauen. Gemeinsam für eine gerechte Welt.»
Fastenaktion fordert Gerechtigkeit für ermordete Aktivistin in Brasilien
09.04.2019„50 starke Frauen" porträtiert unsere Kampagne. Sie stehen auch für Dilma Ferreira Silva, die für ihren mutigen Einsatz getötet wurde.
Gemeinsam für starke Frauen. Gemeinsam für eine gerechte Welt.
06.03.2019In der 50sten Ökumenischen Kampagne werden die Rechte der Frauen - als Hommage an deren beispielhaften Einsatz für sich, ihre Familien und ihre Gemeinschaften…
Tag der Frau: «Geschlechter-sensible Arbeit ist kein Luxus, sondern eine Pflicht»
08.03.2018Weshalb die Situation der Frauen und Männer in der Entwicklungszusammenarbeit immer spezifisch betrachtet werden muss, erläutert Romana Büchel der Fastenakti…
Eine unerschrockene Kämpferin für die Menschenrechte
27.12.2017Schwester Mary John aus den Philippinen ist 80 und kein bisschen müde. Seit Jahren setzt sie sich mutig für Frauenrechte und Geschlechter-Gerechtigkeit ein.
Herausforderung Transformation
04.07.2017Transformation ist ein Prozess, der ein weltweites Umdenken verlangt. Unsere neue Strategie ist danach ausgerichtet. Was heisst das für unsere Arbeit?
Das klassische Modell vom Mann als Haushaltvorstand ausser Kraft gesetzt
14.06.2017Beim «Haushaltsansatz» auf den Philippinen werden nebst bezahlter Arbeit auch Einsätze für das Gemeinwohl berücksichtigt. Einblick in einen Pilothaushalt d…
Patriarchale Strukturen durchbrechen
31.05.2017Soll die Gewalt gegen Frauen gestoppt werden, müssen die Männer miteinbezogen werden. In Kolumbien führte dies zum ersten «talleres de masculinades».
Die Zivilgesellschaft einbeziehen
25.05.2017Der Entwicklungsplan Kolumbiens stützt sich ausschliesslich auf Megaprojekte und den Bergbau - und nicht auf die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung.
Wenn Frauen das Land bearbeiten, aber Männer es besitzen
17.05.2017Warum ohne Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern das Engagement gegen Hunger und Armut erfolglos sein wird.