Ein erfolgreiches Projekt in Senegal hat seinen Ursprung in einem alten Brauch der Volksgruppe der Serer. Es basiert auf den Pfeilern Solidarität, Würde und D…
Eine inspirierende Geschichte aus dem Senegal zeigt uns, dass Bouillon das Leben verbessern kann. Awa Dione ist Beraterin einer Solidaritätskalebasse im Westen Senegals und stellt nachhalti…
Die Koordinator:innen von Fastenaktion berichten über die Lebensumstände in ihren Ländern. Hier folgen die Stimmen von Djibril Thiam und Ndeye Wade, Koordina…
Regelmässig besuchen die Landesverantwortlichen die von ihnen betreuten Projekte. Vreni Jean-Richard hatte während ihrer letzten Reise in den Senegal in einem…
Die Arbeit der Fastenaktion wirkt auch in schwierigen Zeiten
27.05.2021
Zum Jahresbericht 2020: Die Projekte von Fastenaktion sichern auch während einer weltweiten Pandemie den Menschen Zugang zu Nahrung, Saatgut oder Solidaritäts…
Senegal: Zusammenhalt und Solidarität zu jeder Zeit
06.05.2020
Im Senegal sind die Solidaritätsgruppen - Kalebassen genannt - sehr erfolgreich. Zahlreiche Dörfer profitieren während der Corona-Krise von ihrem Wissen.
Ein Kürbis als Symbol für Solidaritäts-Gruppen
09.03.2019
Während der Regenzeit fehlt es im Senegal an Nahrung, bei Krankheit können Pflegekosten nicht bezahlt werden. Teure Kredite führten zu Verschuldung. Die Kale…