Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Kolumbien

Die Bäuerin Amanda Cobo arbeitet auf ihrem Feld.

Quelle: Victor López, Atucsara

Mehr Icon

27.01.2025

Kolumbien, Agrarökologie, Hunger beenden

Auf dem Land das Glück gefunden

Amanda Cobo hat viele Jahre in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá gelebt, wurde dort jedoch nicht glücklich. Heute bewirtschaftet sie ein Stück Land in der Region Cauca, unterstützt von Atucsara, einer Partnerorganisation von Fastenaktion. Dort geniesst sie die Freiheit und sichert die Ernährung ihrer Familie.

Autor

Ralf Kaminski, Redaktor bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Ein Stück Land und eine neue Liebe

Nach 13 Jahren in Bogotá entschied Amanda Cobo sich, mit ihren beiden Töchtern in ihre Heimat Cauca zurückzukehren, nach Vereda Palmichal. «Irgendwie war die Verbindung mit dem Land immer da, wohl ein Erbe meiner Grosseltern, die Landwirtschaft betrieben.» Als Kind hatte sie auf deren Hof bei der Arbeit mitgeholfen. Ihr Vater gehörte zum Team der Coordinador Nacional Agrario, einer Organisation von Bäuerinnen und Bauern, die für Landrechte kämpft. Über diese Gruppe erhielt sie ein eigenes Stück Land. Schon bald lud eine Freundin sie zu einem Workshop von Atucsara ein, einer Partnerorganisation von Fastenaktion, die Bäuerinnen und Bauern unter anderem in die Agrarökologie einführt. «Es war Liebe auf den ersten Blick», erzählt sie lachend. «Ich lernte viel über agrarökologische Landwirtschaft und genoss den Gedankenaustausch.»

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden