Mit Wissen gewappnet gegen Hunger und Wirbelstürme
Der Reichtum auf den Philippinen ist ungleich verteilt und die Ärmsten leiden am meisten unter den Wirbelstürmen, die wegen der Klimakrise immer stärker übers Land fegen. Allzu oft verlieren Menschen Haus und Einkommen.
Das Landesprogramm auf einen Blick
Klimawandel verschärft die Armut
Die Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger:innen, Umweltaktivist:innen und von Teilen der Kirche wird von der Regierung systematisch vorangetrieben. Die Partnerorganisationen von Fastenaktion fürchten, dass die demokratischen Institutionen des Landes weiter ausgehöhlt werden. Der Rohstoffabbau wird in Gebieten indigener Gemeinschaften, die bereits seit Generationen dort leben, weiter vorangetrieben. Die häufiger werdenden Wirbelstürme fordern zahlreiche Opfer und zerstören Infrastrukturen.
Für eine vielfältige Ernährung und mehr Rechte
Die Projekte von Fastenaktion informieren die Öffentlichkeit über Verletzungen der Menschenrechte rund um den Rohstoffabbau. Sie beraten Personen, deren Rechte missachtet werden. Bäuerinnen und Bauern in ländlichen Gebieten lernen, wie sie ihre Ernte verbessern können. Menschen an den Küsten werden geschult, wie sie mit dem Anbau von Mangroven die Küste schützen können. Darüber hinaus werden Fischer, Bäuerinnen und Bauern darin unterstützt, ihren Anliegen bei den Behörden Gehör zu verschaffen.
Unterstützen Sie unseren Einsatz gegen Hunger und Armut auf den Philippinen
Ziele

Genügend Nahrungsmittel
Insgesamt 3000 Frauen und Männer lernen, wie sie Landwirtschaft und Fischerei der Klimaveränderung anpassen und genügend Nahrungsmittel produzieren können. Sie helfen den Fischer- und Bauernfamilien, die Herausforderungen des Klimawandels mit nachhaltigen Methoden zu überwinden, um ihre Produktion zu steigern.
Einsatz für das Recht auf Ressourcen
Partnerorganisationen führen jährlich 100 Aktionen durch, um auf das Recht auf Land, Wasser und Saatgut aufmerksam zu machen. Sie unterstützen die Fischer- und Bauernfamilien, sich bei den Behörden Gehör zu verschaffen.
Hilfe bei Traumata
Insgesamt 500 Männer und Frauen kennen die Methoden der psychosozialen Begleitung und können Menschen unterstützen, die unter Trauma von Gewalt oder Verlust leiden. Sie helfen der Bevölkerung, die psychischen Folgen zu überwinden, die durch herrschende Gewalt oder Verluste bei Wirbelstürmen ausgelöst werden.
Was bewirken wir dank Ihrer Hilfe?
Mit 50 Franken
erhält eine Familie Saatgut für den Anbau von nährstoffreicher Nahrung
Mit 80 Franken
unterstützen Sie den Bau eines nachhaltigen Gemeinschaftsgartens
Mit 150 Franken
fördern Sie ertragreiche Anbaumethoden für eine ganze Dorfgemeinschaft
Kontakt


Bembet Madrid
Koordinatorin Philippinen
Materialien
Hier finden Sie alle Dokumente zu unserem Landesprogramm auf den Philippinen