Unterlagen

 

Hier finden Sie sämtliche Unterlagen zu unserer Arbeit. Drücken Sie auf „mehr Filter“ auf der rechten Seite, um nach spezifischen Publikationen oder für bestimmte Zielgruppen zu suchen. Die Auswahl, die sie vorgenommen haben, erscheint unterhalb dieses aufklappbaren Filters. Material, welches wir für die gemeinsame Kampagnenarbeit mit HEKS aufbereiten, finden Sie auf unserer Kampagnenseite Sehen und Handeln.

Filter

2024

Publikationen

Mehr Filter
Beschreibung (neuste zuoberst)DateitypDatum
Profit wichtiger als Menschenrechte?Gold aus Burkina Faso und die Verantwortung der Schweiz.PDF21.02.2016
Gold glänzt nicht für alle gleichPerspektiven Fastenaktion 01/2016: «Der Ruf der Schweiz steht auf dem Spiel», Ökumenische Kampagne: Verantwortung tragen – Gerechtigkeit stärkenPDF15.02.2016
Psychosocial Conflict Analysis – Implementation exampleImplementation example: «Ecogoal» Senegal. A tool for evaluation and self-evaluation that combines and integrates the «Do No Harm»-approach with the psychosocial approach.PDF22.09.2015
Psychosocial Conflictanalysis – GuideA tool for evaluation and self-evaluation that combines and integrates the «Do No Harm»-approach with the psychosocial approach.PDF22.09.2015
Psychosocial Conflictanalysis – ToolA tool for evaluation and self-evaluation that combines and integrates the «Do No Harm»-approach with the psychosocial approach.PDF22.09.2015
Análisis Psichosocial de Conflictos – ManualPDF21.09.2015
Análisis Social de Conflictos – Ejemplo de aplicación«Ecogoal» en SenegalPDF21.09.2015
Análisis Social de Conflictos – Guía de usoPDF21.09.2015
Analyse Psychosociale des Conflits – Exemple d’Application: Ecogoal SénégalPDF21.09.2015
Analyse Psychosociale des Conflits – GuidePDF21.09.2015
Analyse Psychosociale des Conflits – Présentation de l’instrumentPDF21.09.2015
Die Berücksichtigung sozialer Aspekte im Rahmen der öffentlichen BeschaffungErstellt im Auftrag der Interessengemeinschaft Ökologische Beschaffung Schweiz (IGÖB)PDF19.09.2015
Die Berücksichtigung sozialer Aspekte im Rahmen der öffentlichen Beschaffung (Zusammenfassung)PDF19.09.2015
Vitol und sein Kohlegeschäft in Südafrika. Zusammenfassung auf DeutschPDF22.08.2015
Vitol and coal tradingChallenges of human rights due diligence in the supply chainPDF22.08.2015
Ohne Bienen kein LebenPerspektiven Fastenaktion 04/ 2015: Bauern oder Konzerne: Wer sichert unsere Ernährung?/ «Bäuerliche Familienbetriebe stehen für uns im Zentrum»PDF14.03.2015
Konzerne, übernehmt Verantwortung!Perspektiven Fastenaktion 03/ 2015: Globale Geschäfte bedingen globale Verantwortung/ Das Loch im Leib von Mutter ErdePDF13.03.2015
Das Glück, weniger zu habenPerspektiven Fastenaktion 02/ 2015: Nachhaltige Entwicklungsziele für Nord und Süd/ Ein Ansatz für eine neue ZivilisationPDF12.03.2015
Unsere Ernährung heizt das Klima anPerspektiven Fastenaktion 01/ 2015: Interview mit Doris Leuthard/ Bauern und nicht Konzerne ernähren die WeltPDF11.03.2015
Addis Ababa Action AgendaAddis Ababa Action Agenda of the Third International Conference on Financing for DevelopmentPDF03.03.2015

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren. Mehr erfahren