Aktuelle Medienmitteilungen
Fastenaktion trägt zur Ernährungssicherheit bei (25.05.2023)
Im Jahr 2022 profitierten rund 2.5 Millionen Menschen von der Arbeit von Fastenaktion. Zusammen mit den Partnerorganisationen in den Projektländern sicherte Fastenaktion Zugang zu Nahrung und Saatgut. Die Folgen der Klimakrise und des Ukrainekriegs waren massgebende Faktoren für die Arbeit von Fastenaktion. Klimachaos, Terror und Hunger führten dazu, dass Fastenaktion neben der langfristigen Hilfe auch Nothilfe geleistet hat. Die Medienmitteilung finden Sie hier als PDF.
Die Tage der Gletscher sind gezählt – Zeremonie im Hochgebirge (20.05.2023)
An einer Zeremonie am Fuss des Morteratschgletschers gedachten am Samstag rund 150 Personen den sich zurückziehenden Gletscher. Mit der Feier im Hochgebirge machten Entwicklungs- und Umweltorganisationen auf die dramatischen Folgen der Klimaerwärmung aufmerksam, die nicht nur den Gletschern zusetzt. Im globalen Süden äussert sie sich vor allem in stärkeren Taifunen und Überschwemmungen, wie ein Gast aus den Philippinen erklärte. Noch können wir Gegensteuer geben und die Klimakatastrophe abwenden. Mit einem Ja am 18. Juni zum Klimaschutzgesetz kann die Schweiz dringend nötige Verantwortung übernehmen. Die Medienmitteilung finden Sie hier als PDF.
Ökumenische Kampagne: Die Schweiz muss handeln! (06.04.2023)
Die Schweiz muss in der Klimapolitik endlich Verantwortung übernehmen. Es braucht drastische Schritte und konkrete Massnahmen, um die Klimakrise zu stoppen. Diese ist für den neu wieder steigenden Hunger auf der Welt mitverantwortlich. Damit allen Menschen der Zugang zu Nahrung gewährt ist, hat die Ökumenische Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein für mehr Klimagerechtigkeit sensibilisiert. Doch der Einsatz für die Ärmsten geht weiter: Neben wirksamen Entwicklungsprojekten im Süden stehen in der Schweiz eine Gletscherzeremonie und der Einsatz für ein Ja zum Klimaschutzgesetz auf der Agenda. Die Medienmitteilung finden Sie hier als PDF.
Reportagen und Bilder
Hier finden Sie verschiedene Reportagen und Bilder, die wir Medienschaffenden für redaktionelle Beiträge im Zusammenhang mit Fastenaktion zur freien Verfügung bereitstellen. Zu den Reportagen »
Logos, Füllerinserate und Kurzporträt
Logos: Schwarz und rot
Zum Herunterladen klicken Sie auf das gewünschte Bild. Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen „Speichern unter“.
Füllerinserate
>Hier können Sie alle Füllerinserate gemeinsam herunterladen!
Hier finden Sie die Inserate des ersten Sujets als .pdf:

Zeitschriften
89x125_Suj_Grupo-Semillas_DE
182x125_Suj_Grupo-Semillas_DE
Zeitungen 4c
94x163_Suj_Grupo-Semillas_DE
103x138_Suj_Grupo-Semillas_DE
114x100_Suj_Grupo-Semillas_DE
143x218_Suj_Grupo-Semillas_DE
210x138_Suj_Grupo-Semillas_DE
290x218_Suj_Grupo-Semillas_DE
Zeitungen sw
143x130_Suj_Grupo-Semillas_DE
Hier finden Sie die Inserate des zweiten Sujets als .pdf:

Zeitschriften
89x125_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
182x125_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
Zeitungen 4c
94x163_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
103x138_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
114x100_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
143x218_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
210x138_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
290x218_Suj_Maedchen-Kolumbien_DE
Zeitungen sw
143x130_Suj_ Maedchen-Kolumbien_DE
Fastenaktion: Wandel wagen – globale Gerechtigkeit fördern
Fastenaktion ist das Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken in der Schweiz. Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen – für eine gerechtere Welt und die Überwindung von Hunger und Armut. Wir fördern soziale, kulturelle, wirtschaftliche und auch individuelle Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Lebensweise. Dafür arbeiten wir mit Partnerorganisationen in 14 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie mit Organisationen in der Schweiz zusammen.
Fastenaktion richtet sich nach den Leitlinien von Alliance Sud für eine verantwortungsvolle Kommunikation in der Internationalen Zusammenarbeit.
Publikationen
Unsere Publikationen «Perspektiven» erscheinen viermal jährlich. Die neuste Ausgabe können Sie hier nachlesen.