- Geburtstag
- Hochzeit
- Geburt eines Kindes
- Kommunion, Firmung oder Konfirmation
- Weihnachten
- Firmen- oder Mitarbeiterjubiläum
Das Richtige schenken macht Freude! Dies gilt für den Schenkenden genauso wie für den Beschenkten. Unterstreichen Sie die Bedeutung von einem bestimmten Anlass oder besonderer Ereignisse wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenanlässe mit einer Spende.

So machen Sie eine Geschenk-Spende:
Sie überweisen den Betrag, den Sie schenken möchten, an Fastenaktion und vermerken bei der Überweisung im Mitteilungsfeld, dass es sich um eine Geschenk-Spende handelt. Wir senden Ihnen eine Bestätigung über den gespendeten Betrag, die Sie der beschenkten Person überreichen können.
Bitten Sie um Geschenk-Spenden
Informieren Sie uns vor Ihrer Feier unter dem Hinweis «Spenden schenken», dass Sie Spenden sammeln möchten. Nennen Sie Ihren Gästen bereits im Einladungsschreiben unser Fastenaktion-Spendenkonto 60-19191-7.
Wichtig: Um die Spenden Ihrem Anlass zuordnen zu können, sollten Ihre Gäste auf dem Spenden-Einzahlungsschein den Verwendungszweck, z.B. «Geburtstag Frau Muster», eintragen. Weisen Sie die Schenkenden darauf hin, ihren Namen und ihre vollständigen Adressen anzugeben, wenn eine Spendenquittung erwünscht ist.
Gern senden wir Ihnen nach dem Fest eine Liste mit den Namen und Anschriften derjenigen Personen zu, die gespendet haben. So haben Sie noch einmal die Möglichkeit, sich bei allen für ihre Grosszügigkeit zu bedanken.
Abwicklung via Sammelüberweisung
Sie können auch während Ihrer Feier für den guten Zweck sammeln. Stellen Sie einfach ein Spendenkässeli oder ein Fastensäckli auf und überweisen Sie dann den gesamten Betrag auf unser Fastenaktion-Spendenkonto 60-19191-7. Wenn Sie eine Liste mit Namen, Adressen und Spendenbeträgen beifügen, stellen wir gern Spendenbestätigungen aus und versenden diese an Ihre Gäste.