Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Burkina Faso

Wie so viele musste auch Yelkouni Clarisse aus ihrem Heimatdorf flüchten. Heute leitet sie ein Frauennetzwerk, das Leben verändert.

Quelle: Richard Djielbeogo

Mehr Icon

11.07.2025

Burkina Faso, bestärkend, wirkungsvoll

Mehr als Nothilfe: Frauen erschaffen Perspektiven

Wegen zunehmender Gewalt und Instabilität sind ganze Gemeinschaften in Burkina Faso gezwungen, aus ihren Dörfern zu fliehen. Doch inmitten dieser stillen Tragödie gibt es Frauen wie Yelkouni Clarisse, die sich weigern aufzugeben. Mit der Unterstützung von ASAMA, einer Partnerorganisation von Fastenaktion, setzen sie sich gemeinsam für eine bessere Zukunft und Perspektiven ein.

Autorin

Tiziana Conti, Redaktorin bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Know-how für ein eigenes Einkommen

Allerdings beschränkte sich ASAMA nicht auf humanitäre Hilfe, sondern begann mit einer nachhaltigen Stärkung verschiedenster Fähigkeiten  der Geflüchteten – insbesondere der 17 Frauen, die schon in ihrem Heimatdorf in einer Gruppe organisiert waren. In Schulungen lernten sie die Herstellung diverser Produkte, etwa von Seife oder von Soumbala, ein traditionelles westafrikanisches Gewürz. Zudem vermittelte ASAMA ihnen das notwendige Wissen, um damit auch Geld zu verdienen.

«Dies hat uns enorm gestärkt», erzählt Clarisse und lobt den Unterstützungsansatz von ASAMA und Fastenaktion. «Hätten wir lediglich Lebensmittel oder Geld erhalten, wäre unsere Situation viel schwieriger. Dank dem selbst erwirtschafteten Einkommen sind wir heute nicht nur selbstständiger, sondern haben es geschafft, Widrigkeiten in kollektive Stärke zu verwandeln.»

Ernährungssicherheit und neue Perspektiven

Ihr Netzwerk arbeitet inzwischen so erfolgreich, dass auch die lokalen Behörden aufmerksam wurden und an einer Kooperation interessiert sind. Zwar haben die Frauen noch keine eigenen Räumlichkeiten für ihre Versammlungen, doch ihr Engagement ist ungebrochen. Die Gemeinschaftsaktionen und die finanzielle Solidarität stärken die Ernährungssicherheit der vertriebenen Familien nachhaltig – und ermöglichen es ihnen, Schritt für Schritt wieder eine neue Stabilität aufzubauen.

Clarisse und ihr Netzwerk illustrieren, wie erfolgreich Fastenaktion und ihre Partner eine tiefgreifende und nachhaltige Transformation auslösen. Selbst inmitten der Krise ist es so möglich, seine Würde wieder zu gewinnen und die Zukunft zu gestalten: durch Widerstandsfähigkeit, Solidarität und die Hoffnung auf Frieden.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Projekte in Burkina Faso.

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden