Ausbildung in Agrarökologie sichert das Überleben
Vom Wirtschaftswachstum in Kenia profitiert vor allem die Elite. Fastenaktion setzt sich dafür ein, dass auch die benachteiligte ländliche Bevölkerung zu ihrem Recht kommt.
Die Region Western Kenia hat ein enormes landwirtschaftliches Potenzial aufgrund der hohen Regenmengen und fruchtbaren Böden. Eine der Hauptbeschäftigungen der Bevölkerung ist die Landwirtschaft. Die Ackerflächen sind mit 0,7 Hektar sehr klein. Hauptanbauprodukte auf Kleinfarmen sind Mais, Bohnen, Süsskartoffeln, Hirse und Maniok, sowie Gemüse. Die wenig diversen Anbaumethoden führen dazu, dass Bäuerinnen und Bauern anfälliger für die Auswirkungen der Klimaerwärmung werden: unregelmässige Regenfälle mit oft zu hoher oder zu niedriger Intensität machen die Anbauplanung schwierig für sie. Kimaeti bildet Menschen in agrarökologischen Anbaumethoden aus, damit sie auch auf kleinen Ackerflächen diversifizierte Nahrung in ausreichender Qualität und Quantität anbauen können. Mit den Solidaritätsgruppen lassen sie verloren gegangene soziokulturelle Praktiken wieder aufleben.

Was bewirken wir dank Ihrer Hilfe?
Mit 50 Franken
erhält eine Familie Saatgut für den Anbau von nährstoffreicher Nahrung
Mit 80 Franken
unterstützen Sie den Bau eines nachhaltigen Gemeinschaftsgartens
Mit 150 Franken
fördern Sie ertragreiche Anbaumethoden für eine ganze Dorfgemeinschaft