Die indigene Bevölkerung informieren und stärken
236 km2 umfasst die geplante Gold- und Kupfermine Tampakan im Süden der Philippinen, auf Mindanao. Sie droht, mehrere Tausend Menschen zu vertreiben. Deshalb bietet die Diözese Marbel Unterstützung für die betroffene Bevölkerung – sowohl Rechtsberatung wie Aktivitäten zur Verbesserung der Ernährung.
Das Projekt der Diözese Marbel schützt mit Unterstützung von Fastenaktion die Rechte der B’laan sowie die Umwelt. Es stärkt deshalb die Lobbyarbeit der ansässigen Bevölkerung gegen die Mine und berät die indigenen Gemeinschaften bei der Verteidigung und Sicherung ihres Landes. Juristische Dienstleistungen werden angeboten, damit die Bevölkerung Rechtsverletzungen anzeigen kann. Ausserdem wird die Öffentlichkeit in den Philippinen informiert.
Die Ernährungssituation in der Region ist fragil. Deswegen hat das Social Action Center der Diözese Marbel eine Lernfarm eingerichtet. Hier können Bäuerinnen und Bauern lernen, wie sie Fischteiche sowie Gemüse- und Kräutergärten anlegen oder Reis ohne chemischen Dünger und Pestizide produzieren.
Mit 50 Franken
fördern Sie die lokalen Solidaritätsgruppen
Mit 80 Franken
unterstützen Sie Ernährungssicherheit durch Agrarökologie
Mit 150 Franken
unterstützen Sie den Zugang zu Essen