Ernährung sichern und Frauen fördern
In der abgelegenen Provinz Kasai Central fehlt es an allem – an genügend Nahrung, an Schulen, an Gesundheitszentren und an Strassen. Mädchen und Frauen sind in dieser Situation besonders benachteiligt. Fastenaktion unterstützt die ländliche Bevölkerung und fördert die Rechte von Mädchen und Frauen.
Der Zustand der Strassen in der abgelegenen Region Kasai ist so schlecht, dass man das Projektgebiet nur zu Fuss oder mit dem Motorrad erreichen kann. Nach mehreren gewalttätigen Konflikten, auch in jüngster Zeit, ist die Ernährung der Bevölkerung immer noch prekär: Selbst eiweisshaltige Bohnen und Linsen sind Mangelware. Der Klimawandel und die Abholzung belasten das Ökosystem zusätzlich. Die Bevölkerung verfügt kaum über Möglichkeiten, zusätzlich Geld zu verdienen.
Zudem setzt sich die Kooperative im Rahmen des Projekts dafür ein, dass Mädchen in die Schule gehen können und Minderjährige nicht gegen ihren Willen verheiratet werden. An den Schulungen werden Frauen und Männer gleichermassen beteiligt. Thematisiert werden unter anderem die Rechte der Frauen, die Aufteilung der Arbeitslast in den Haushalten oder die gewaltfreie Entschärfung von Konflikten. Dies ist wichtig in einer Region, die vor kurzem einen grossen ethnischen Konflikt erlebte.
Mit 50 Franken
fördern Sie die lokalen Solidaritätsgruppen
Mit 80 Franken
unterstützen Sie Ernährungssicherheit durch Agrarökologie
Mit 150 Franken
unterstützen Sie den Zugang zu Essen