Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Juristische Beratung und Verteidigung

Die Demokratische Republik Kongo ist reich an natürlichen Ressourcen. Trotzdem leben knapp drei Viertel der Bevölkerung in extremer Armut. Vier von fünf Kindern sind chronisch mangelernährt.

Bild template

Kolwezi liegt im Südosten der Demokratischen Republik Kongo, im sogenannten Kupfergürtel von Afrika. Dort werden in über 300 Minen Rohstoffe wie Kupfer, Kobalt, Blei oder Zink abgebaut. Miserable Arbeitsbedingungen, Umweltverschmutzung und Vertreibung sind die Folgen. Statt von den Minen zu profitieren, verschlechtert sich die Situation vieler Menschen. Hier wird CAJJ, die in Kolwezi tätige Anwaltskanzlei aktiv. Sie setzt sich für die Rechte der Menschen ein, die von den negativen Auswirkungen von Minentätigkeiten betroffen sind. Denn die lokale Bevölkerung kann kaum am Gewinn teilhaben, den der Rohstoffabbau generiert. Die Menschen leiden vielmehr unter Umsiedlung, Vertreibung, Landverlust und Wasserverschmutzung. Klagen der betroffenen Bevölkerung über negative Auswirkungen werden oft nicht gehört oder nicht ernstgenommen.

Bild template

Kolwezi liegt im Südosten der Demokratischen Republik Kongo, im sogenannten Kupfergürtel von Afrika. Dort werden in über 300 Minen Rohstoffe wie Kupfer, Kobalt, Blei oder Zink abgebaut. Miserable Arbeitsbedingungen, Umweltverschmutzung und Vertreibung sind die Folgen. Statt von den Minen zu profitieren, verschlechtert sich die Situation vieler Menschen. Hier wird CAJJ, die in Kolwezi tätige Anwaltskanzlei aktiv. Sie setzt sich für die Rechte der Menschen ein, die von den negativen Auswirkungen von Minentätigkeiten betroffen sind. Denn die lokale Bevölkerung kann kaum am Gewinn teilhaben, den der Rohstoffabbau generiert. Die Menschen leiden vielmehr unter Umsiedlung, Vertreibung, Landverlust und Wasserverschmutzung. Klagen der betroffenen Bevölkerung über negative Auswirkungen werden oft nicht gehört oder nicht ernstgenommen.

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Männer und Frauen gemeinsam für mehr Rechte

Da die meisten Menschen in der Region Subsistenzwirtschaft betreiben, hat beispielsweise eine Verschmutzung von Gewässern und Feldern fatale Folgen. CAJJ hilft den Menschen, sich zu organisieren und ihre Rechte gegenüber Konzernen oder Behörden einzufordern. Mit seinen Anwälten und Anwältinnen unterstützt CAJJ die Opfer bei Verhandlungen und auch vor Gericht. Nebst der juristischen Unterstützung, konzentriert sich CAJJ zudem auf die pädagogische Ebene ihrer Arbeit, die Menschen über ihre Rechte zu informieren und sie zu unterstützen, diese auch einzufordern. Zudem möchte CAJJ die von diesen Herausforderungen betroffenen Frauen stärken, indem sie Männer und Frauen gleichermassen dazu anregt, Frauenorganisationen zu gründen, damit diese sich stärker und gleichberechtigt in die Entwicklungsbemühungen einbringen können.

Bild template
20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Begunstigte-Neutral

Mit 50 Franken

fördern Sie die lokalen Solidaritätsgruppen

20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Chart-nach-oben-Neutral-07

Mit 80 Franken

unterstützen Sie Ernährungssicherheit durch Agrarökologie

20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Weniger-Ungleichheit-Neutral

Mit 150 Franken

unterstützen Sie den Zugang zu Essen

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Sie möchten mehr über die Projekte in DR Kongo erfahren?

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Kongo Landesprogramm Beschreibung

Kongo Landesprogramm Beschreibung

PDF

2.01.2024

Kongo Landesprogramm Bilder

Kongo Landesprogramm Bilder

PDF

1.01.2024