Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Traditionelles Wissen nutzen

Die Situation in Haiti ist verheerend: Klimawandel, ungeeignete Anbaumethoden und verbreitete Bandengewalt setzen den Menschen zu. Die Ernährung der Hälfte der Bevölkerung ist gefährdet.

Das Projektgebiet in der Gemeinde Anse-à-Foleur liegt im Departement Nord-Ouest in Haiti. Das Gebiet ist hügelig, grün und fruchtbar. Die Landwirtschaft bildet das Haupteinkommen der lokalen Bevölkerung. Allerdings hat die Ernte in den letzten Jahren stetig abgenommen; Erosion an den steilen Hängen, schlecht angepasste landwirtschaftliche Methoden, Entwaldung und Klimawandel sind die wichtigsten Gründe dafür. Durch die aktuelle politische Krise hat sich die Lage noch einmal verschärft: Das ganze Land ist von Versorgungsengpässen betroffen, da kriminelle Banden den Hafen von Port-au-Prince wie auch wichtige Überlandstrassen blockieren. Die Folgen sind eine galoppierende Inflation und ein rapider Anstieg von Armut und Hunger.

Bild template

Die Association des Femmes de Denis – AFD ist eine Frauenorganisation mit rund 800 Mitgliedern, die sich seit 2007 für die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region einsetzt. Während auch Männer als Mitglieder willkommen sind und ebenfalls von dem Projekt profitieren, wird der Vorstand ausschliesslich durch Frauen besetzt. In der aktuellen Projektphase sollen die Zielgruppe ausgeweitet und neue Spargruppen aufgebaut werden. Die Ausbildungen in agrarökologischen und boden-schützenden Techniken sowie im Spar- und Kreditwesen werden fortgeführt, andere Tätigkeiten wie Frauen-Leadership; gemeinschaftliches Lernen und Arbeiten; Saatgutherstellung vertieft.

Bild template

Die Association des Femmes de Denis – AFD ist eine Frauenorganisation mit rund 800 Mitgliedern, die sich seit 2007 für die Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region einsetzt. Während auch Männer als Mitglieder willkommen sind und ebenfalls von dem Projekt profitieren, wird der Vorstand ausschliesslich durch Frauen besetzt. In der aktuellen Projektphase sollen die Zielgruppe ausgeweitet und neue Spargruppen aufgebaut werden. Die Ausbildungen in agrarökologischen und boden-schützenden Techniken sowie im Spar- und Kreditwesen werden fortgeführt, andere Tätigkeiten wie Frauen-Leadership; gemeinschaftliches Lernen und Arbeiten; Saatgutherstellung vertieft.

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Auf traditionelles Wissen zurückgreifen

Agrarökologie ist eine Alternative zur konventionellen Landwirtschaft, die vielerorts die schwache Humusschicht zerstört und die Umweltproblematik verstärkt. Agrarökologische Methoden stellen die Bedürfnisse der Familien ins Zentrum, eine ausgewogene Ernährung zu produzieren und Umwelt und Boden langfristig zu erhalten. In Schulungen lernen sie zudem, wie sie die negativen Auswirkungen der Klimaerwärmung verringern können. Wer arm ist, gerät leicht in Geldnot und muss sich an die lokalen Geldverleiher:innen wenden, welche horrende Zinsen verlangen. AFD bietet den Familien einen Ausweg: Dorfgemeinschaften gründen Spargruppen. Mit den gemeinsamen Ersparnissen können sich die Mitglieder mit Darlehen aushelfen: Hat jemand einen Unfall oder wird krank oder alle Kinder brauchen gleichzeitig Schulmaterial, ist dies eine direkte Lösung, um Notsituationen zu überbrücken. Auch die Geschlechtergerechtigkeit ist Teil der Projektarbeit. Durch Sensibilisierung werden Frauen und Männer im gewaltlosen Umgang mit Konflikten geschult und lernen ihre eigenen Stärken einzusetzen.

Bild template
20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Begunstigte-Neutral

Mit 50 Franken

fördern Sie die lokalen Solidaritätsgruppen

20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Chart-nach-oben-Neutral-07

Mit 80 Franken

unterstützen Sie Ernährungssicherheit durch Agrarökologie

20241009_Fastenaktion_icons_Neutral_ik01_Weniger-Ungleichheit-Neutral

Mit 150 Franken

unterstützen Sie den Zugang zu Essen

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Sie möchten mehr über die Projekte in Haiti erfahren?

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Haiti Landesprogramm Beschreibung

Haiti Landesprogramm Beschreibung

PDF

2.01.2024

Haiti Landesprogramm Plakat

Haiti Landesprogramm Plakat

PDF

1.01.2024