Perspektiven – Das Magazin der Fastenaktion zum Lesen und Handeln
01/2023 Agrarökologie: Wissenschaft und soziale Bewegung
«Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?» Das fragen wir uns in der Ökumenischen Kampagne 2023. Diese Frage ist aktueller denn je. Seit 2015 nimmt der Hunger in vielen Ländern des globalen Südens wieder zu. Die Krisen der letzten drei Jahre, unter denen besonders Bedürftige zu leiden haben, wirkten wie ein Brandbeschleuniger.
Fastenaktion setzt sich ein für eine gerechte Welt, in der alle genug zu essen haben und die Menschenrechte eingehalten werden. Agrarökologische Anbaumethoden sind ein Schritt hin zur Ernährungssicherheit. Bereits heute arbeiten in unseren Partnerprojekten viele Menschen mit diesen Methoden. Sie beruhen auf traditionellem Wissen und tragen der Klimakrise Rechnung.
In dieser Ausgabe erfahren Sie alles rund um das Thema Agrarökologie und wie dieser Ansatz die Lebensbedingungen der Menschen in unseren Projektländern langfristig verbessert.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.