Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Thiès, Senegal

Amy Diatta mit einem Teil ihrer grossen Familie.

Quelle: Ababacar Gueye im Auftrag von Fastenaktion

Mehr Icon

28.01.2025

Senegal, bestärkend, Solidaritätsgruppen

Neues Leben dank Solidaritätsgruppe

Amy Diatta kam in den 1980er-Jahren vom ländlichen Süden Senegals in die Stadt Thiès. Als Wäscherin brachte sie ihre Familie nur mit Mühe über die Runden. Doch als sie 2012 einer von Fastenaktion unterstützten Solidaritätsgruppe im Senegal beitrat, besserte sich ihre Lage schnell. Heute betreibt sie erfolgreich ihr eigenes Geschäft.

Autor

Ababacar Gueye, Redaktor bei der Partnerorganisation AgriBio

Jetzt Teilen

Zuerst gezögert beizutreten

Mit all diesen positiven Eigenschaften fiel sie Aminata Gueye auf, der Leiterin der lokalen Solidaritätsgruppe in Nguinth; diese wird von einer Partnerorganisation von Fastenaktion betreut, der Association pour le Développement des Terroirs (ADT) in Thiès. Aminata lud Amy 2012 ein, sich der Gruppe anzuschliessen. Diese zögerte zunächst. «Mein niedriger Lebensstandard und die unsichere Einkommenssituation erlaubten mir eigentlich nicht, einem Verein beizutreten, der finanzielle Beiträge verlangt.» Doch nach mehreren Gesprächen liess sie sich überzeugen.

 

Mehr Energie und Selbstvertrauen

Als Mitglied der Solidaritätsgruppe fand Amy Diatta die Energie, Neues anzupacken. Rasch beteiligte sie sich an allen Aktivitäten. «Die Gruppe hat mein Selbstvertrauen gestärkt und mir geholfen, unternehmerischer zu werden», erzählt sie sichtlich stolz. «Heute habe ich keine Probleme mehr, meine Familie zu ernähren. Ich habe genügend Lebensmittel, damit ich mich nicht mehr bei Ladenbesitzer:innen oder Händler:innen verschulden muss.»

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden