Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Medienmitteilungen

22.04.2025

«Seine Stimme für mehr Menschlichkeit und Frieden wird fehlen»

Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen Mahner für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz. Er kritisierte die menschenunwürdige Behandlung von Geflüchteten und forderte eine Reduzierung der Armut: Anliegen, für die sich auch Fastenaktion und Caritas Schweiz stark machen. Die beiden Hilfsorganisationen würdigen den unerschrockenen sozialpolitischen Einsatz des am Ostermontag verstorbenen Papstes.

13.02.2025

USAID – Offener Brief an den Schweizer Aussenminister Bundesrat Ignazio Cassis

Mit grosser Besorgnis verfolgen wir die jüngsten Entwicklungen rund um die Entscheidung der Verei-nigten Staaten, ihre Beiträge an UNO-Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation einzustel-len sowie die Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAID zu schliessen. Dies hat dramatische Auswirkungen auf die weltweite Unterstützung der Ärmsten. Unzählige Programme in der humanitä-ren Nothilfe und internationalen Zusammenarbeit laufen Gefahr, ihre Arbeit nicht mehr weiterführen zu können. Die Folgen für Millionen von Frauen, Kindern, alten, kranken sowie beeinträchtigten Men-schen in den prekärsten Regionen der Welt wären fatal. Dies geschieht zu einer Zeit, in der es weltweit so viele parallele Krisen und Konflikte wie nie zuvor gibt.

Bild template

22.04.2025

«Seine Stimme für mehr Menschlichkeit und Frieden wird fehlen»

Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen Mahner für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz. Er kritisierte die menschenunwürdige Behandlung von Geflüchteten und forderte eine Reduzierung der Armut: Anliegen, für die sich auch Fastenaktion und Caritas Schweiz stark machen. Die beiden Hilfsorganisationen würdigen den unerschrockenen sozialpolitischen Einsatz des am Ostermontag verstorbenen Papstes.

16.04.2025

Bäuerlicher Widerstand für Ernährungssicherheit

Morgen Donnerstag, 17. April ist der internationale Tag des bäuerlichen Widerstands. Der Zugang von kleinbäuerlichen Familien zu Land, Wasser und traditionellem Saatgut ist fundamental für die globale Ernährungssicherheit. Fastenaktion und HEKS stehen tagtäglich an der Seite von Kleinbäuerinnen und -bauern und unterstützen sie für eine selbstbestimmte Zukunft ohne Hunger. Diese Problematik behandelte auch die diesjährige Ökumenische Kampagne mit dem Motto «Hunger frisst Zukunft».

Placeholder
Placeholder