Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Institutionen

Fastenaktion wird von zahlreichen grosszügigen und treuen Stiftungen, Gemeinden, Kantonen und kirchlichen Institutionen unterstützt. Ihre Partnerschaft ist der Schlüssel zu unserer erfolgreichen Arbeit in der Schweiz und in 14 Ländern des Globalen Südens. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Transformation bewirken.

Gerne beraten wir Sie persönlich und gehen auf Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche ein.

Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Der Genfer Verein wurde am 4. Dezember 2019 gegründet, um die Ziele der Stiftung Fastenaktion zu unterstützen, insbesondere die von ihr durchgeführten Kampagnen und Projekte. Konkretes Ziel ist, sowohl die Präsenz wie die Informations- und Mobilisierungsaktivitäten der Fastenaktion zu stärken sowie die Beziehungen zu Internationalen Organisationen und akademischen Einrichtungen zu intensivieren.

Fastenaktion ist eine Schweizer Organisation der internationalen Zusammenarbeit. Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen im globalen Süden, für eine gerechtere Welt ohne Hunger.

Bild template
Bild template
Bild template
Bild template
Bild template

Hier finden Sie relevante Dokumente für Institutionen

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Fastenaktion Strategie (2025-2030)

Fastenaktion Strategie (2025-2030)

PDF

01.01.2025

Projektheft 24 - für Institutionen

Projektheft 24 – für Institutionen

PDF

24.10.2024

Studie Friedensförderung im Senegal

Studie Friedensförderung im Senegal

PDF

29.02.2024

Kenia Evaluation (EN)

Kenia Evaluation (EN)

PDF

31.03.2023

Philippinen Evaluation (EN)

Philippinen Evaluation (EN)

PDF

31.03.2023

Hunger beenden

Weltweit leiden über 700 Millionen Menschen an Hunger, obwohl genug Nahrung für alle vorhanden ist. Mit wirksamen Ansätzen und gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen sichern wir die Ernährung der Bevölkerung und beenden Hunger.

Klima schützen

Die Klimaerwärmung führt zu mehr Hunger in der Welt. Deshalb vermitteln wir in unseren Projekten Methoden, um die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber der Klimaerwärmung zu erhöhen.

Gleichstellung fördern

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein zentraler Baustein für eine gerechte Welt ohne Hunger. In unseren Projekten fördern wir aktiv die Teilnahme von Frauen und unterstützen sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.