Der Hunger ist in vielen Teilen der Welt wieder auf dem Vormarsch. Kriege, autoritäre Regimes, Umweltkatastrophen und mangelndes politisches Engagement haben das hohe Ziel der UNO, alle Menschen bis 2030 angemessen zu ernähren, in weite Ferne gerückt. Es liegt auch an uns und unserem Umgang mit Nahrung, dieser Situation entgegenzuwirken. Die RomeroTage 2025 widmen sich in unterschiedlichen Veranstaltungen dem Thema, mit Wut im Bauch und Mut zum Engagement.
Themenabend mit Gästen aus Indien und Honduras
Wir laden Sie ein, zu einem spannenden Themenabend im Rahmen der RomeroTage 2025, mit Workshops, Imbiss und Präsentationen der Gäste Ajoy und Ayush Kumar aus Indien und Mainor Pavón aus Honduras. Moderiert wird der Anlass von Vanessa Lange (Fastenaktion), Sensibilisierung und Kooperationen Schweiz. Die Anmeldefrist endet am 16. März.