Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Burkina Faso

Oumou Oussalé hat durch eine Schulung von Fastenaktion den Weg in die wirtschaftliche Selbstständigkeit gefunden.

Quelle: Fastenaktion

Mehr Icon

Gleichstellung fördern

Die Gleichstellung der Geschlechter ist entscheidend, um Hunger und Armut weltweit zu überwinden. In den Ländern, in den wir arbeiten, tragen Frauen oft die Hauptverantwortung für Landwirtschaft und Familie, sind jedoch finanziell und rechtlich oft von Männern abhängig das verändern unsere Projekte langfristig.

Ursachen von Ungleichheit

Soziale Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern haben häufig tiefe historische, kulturelle und religiöse Wurzeln. Frauen haben oft weniger Möglichkeiten, in der Familie oder in der Gemeinschaft mitzubestimmen. So verfügen sie etwa über keine eigenen finanziellen Mittel, was sie stark einschränkt – auch als Ernährerin ihrer Familie. Meist werden sie zusätzlich noch durch den Staat und in rechtlichen Fragen diskriminiert. Aber auch Männer erleben Ausgrenzungen, zum Beispiel wenn sie im Haushalt mithelfen und deshalb von der Gemeinschaft belächelt werden.

Gleiche Rechte

Wir engagieren uns nicht nur in einzelnen Ländern für Gleichberechtigung, sondern auch global auf politischer Ebene. So unterstützen wir beispielsweise unsere Partnerorganisation «Rural Women’s Assembly» (RWA), die sich international für die Interessen und Rechte von Kleinbäuerinnen einsetzt. Ihre Vertreterinnen konnten sich dadurch schon mehrfach an Uno-Konferenzen äussern. Dies ist einer von vielen Wegen, dem wichtigen Thema Gleichberechtigung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn die Stimmen der Frauen aus dem Globalen Süden müssen gehört werden, um langfristig eine bessere und gerechtere Zukunft für alle Menschen zu erreichen. 

Gleichstellung vorleben

Auch in der Schweiz setzen wir uns für Gleichstellung ein. Bei Fastenaktion ist echte Chancengleichheit ein tief verankerter Teil unserer Organisationskultur, sei es bei Stellenausschreibungen, Löhnen oder im Umgang miteinander. Wir stärken Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht auf allen Ebenen – lokal, national und international. Damit schaffen wir die Voraussetzung für eine gerechte Welt ohne Hunger. 

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Hunger beenden

Weltweit leiden über 700 Millionen Menschen an Hunger, obwohl genug Nahrung für alle vorhanden ist. Mit wirksamen Ansätzen und gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen sichern wir die Ernährung der Bevölkerung und beenden Hunger.

Klima schützen

Die Klimaerwärmung führt zu mehr Hunger in der Welt. Deshalb vermitteln wir in unseren Projekten Methoden, um die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber der Klimaerwärmung zu erhöhen.