Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Nepal

Dank Premmaya Chepang, einer jungen Bäuerin aus dem nepalesischen Dorf Darang, gedeihen dort heute zahlreiche Gemüsegärten.

Quelle: Jibiko Media

Mehr Icon

04.06.2025

Hunger beenden, transparent, wirkungsvoll, Reportage

Ernährungsgerechtigkeit – jetzt!

Fastenaktion setzt sich als Organisation der internationalen Zusammenarbeit für das Recht auf Nahrung sowie für Solidarität und Gerechtigkeit ein. 2024 erreichte Fastenaktion 5,5 Millionen Menschen mithilfe ihrer Projekte und Programme sowie ihrer Informations-, Kampagnen- und Sensibilisierungsarbeit. Mehr dazu erfahren Sie in unserem multimedialen Jahresbericht.

Autor

Ralf Kaminski, Redaktor bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden