Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Kirche

Wir wurden 1961 auf Initiative der katholischen Jugendbewegung gegründet. Dieser Hintergrund ist für Fastenaktion auch heute noch wichtig: Wir haben einen engen Bezug zu kirchlichen Institutionen, die uns insbesondere während der Ökumenischen Kampagne mit Sensibilisierungsarbeit und Spendensammlungen unterstützten. Ohne diese Zusammenarbeit wäre unser Einsatz für eine Welt ohne Hunger nicht möglich. Die folgenden Informationen sind für kirchliche Institutionen wie Pfarreien relevant.

Bild template
Bild template
Bild template
Bild template
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Magazin Perspektiven 1/2025

Magazin Perspektiven 1/2025

PDF

28.02.2025

Fastenaktion Strategie (2025-2030)

Fastenaktion Strategie (2025-2030)

PDF

01.01.2025

Magazin Perspektiven 4/2024

Magazin Perspektiven 4/2024

PDF

31.12.2024

Kollekten - Projektbeispiel Indien

Kollekten – Projektbeispiel Indien

PDF

30.11.2024

Kollekten - Projektbeispiel Philippinen

Kollekten – Projektbeispiel Philippinen

PDF

30.11.2024