Ernährung und Rechte für ein gutes Leben
Während Jahrzehnten litt Kolumbien unter einem bewaffneten Konflikt. Mehr als acht Millionen Menschen wurden gewaltsam vertrieben. Fastenaktion unterstützt Familien, ihre Ernährung zu verbessern und ihre Lebensgrundlagen zu sichern.
Das Landesprogramm auf einen Blick
Hoffnung trotz stockendem Friedensprozess
Seit 2016 gibt es ein Friedensabkommen zwischen der Regierung und den Farc-Rebellen. Doch dessen Umsetzung verläuft stockend, die Lage in Teilen Kolumbiens bleibt unruhig. Auch förderten frühere Regierungen Grossplantagen und den Abbau von Rohstoffen in der Hoffnung auf Wirtschaftswachstum. Leidtragende waren Bäuerinnen und Bauern, die dadurch ihren Zugang zu Land oder Wasserquellen verloren. Seit Amtsantritt von Präsident Gustavo Petro 2022 hat sich die Lage ein wenig gebessert, denn er stellt die Menschen und den Frieden ins Zentrum seiner Politik.
Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft
Die von Fastenaktion geförderten Prozesse unterstützen die demokratische Entwicklung auf Gemeindeebene. Ausserdem setzen die Familien umweltfreundliche Anbaumethoden ein, um ihre Ernährung zu verbessern. Mit gemeinsam verwalteten Sparkassen können sie sich in Notlagen gegenseitig unterstützen. Frauen- und Männergruppen beschäftigen sich mit Themen der Gleichberechtigung.
Unterstützen Sie unseren Einsatz gegen Hunger und Armut in Kolumbien
Ziele

Einkommen langfristig verbessern
Rund 700 Familien produzieren auf ihren Feldern mit agrarökologischen Anbaumethoden genügend gesunde Nahrungsmittel, sodass sie die Überproduktion tauschen oder verkaufen können, um ihr Einkommen zu erhöhen. umweltfreundliche Anbaumethoden ihre Nahrung sichern und ihre Produktion steigern können.
Gestärkte Zivilgesellschaft
Rund 1100 Führungspersonen beteiligen sich an Entscheidungen über die Territorialverwaltung. Dadurch verbessert sich die Durchsetzung der Rechte der Bevölkerung, insbesondere auch von Frauen und jungen Menschen.
Recht auf Gleichheit
1440 Personen befassen sich mit Themen wie Männlichkeit, unterschiedliche Menschen und Rollenverteilung zu Hause und in der Gemeinschaft.
Was bewirken wir dank Ihrer Hilfe?
Mit 50 Franken
erhält eine Familie Saatgut für den Anbau von nährstoffreicher Nahrung
Mit 80 Franken
unterstützen Sie den Bau eines nachhaltigen Gemeinschaftsgartens
Mit 150 Franken
fördern Sie ertragreiche Anbaumethoden für eine ganze Dorfgemeinschaft
Kontakt

Materialien
Hier finden Sie alle Dokumente zu unserem Landesprogramm in Kolumbien