Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Kenia

Ashley Agiza (11) liebt die Arbeit im Schulgarten. Seit 2023 ist sie Mitglied im Agrarökologie-Club der St. Bernard Chamakanga Primary School im Vihiga-Distrikt.

Quelle: Eyeris Communications

Mehr Icon

27.08.2025

Kenia, Ernährungssicherheit, Reportage

Schulkinder verbessern die Ernährung

Sie hacken, säen, pflanzen und ernten: Mit Begeisterung pflegen kenianische Kinder die Gärten in ihren Schulen, denn die Früchte ihrer Arbeit bekommen sie dort auch gleich zum Mittagessen serviert. Seit Fastenaktion in West-Kenia diesen agrarökologischen Anbau an den Schulen unterstützt, hat sich die Gesundheit von Kindern und Eltern deutlich verbessert.

Autor

Ralf Kaminski, Redaktor bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Link kopiert!

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden