Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Senegal

Eine Solidaritätsgruppe im Senegal hält eine sogenannte Kalebasse. In dieses Gefäss zahlen die Mitglieder ihre Beiträge ein.

Quelle: Fastenaktion

Mehr Icon

03.12.2022

Senegal, Hunger beenden, Solidaritätsgruppen, Reportage

Steigt Rauch auf, ist das Mittagessen gesichert

Ein erfolgreiches Projekt in Senegal hat seinen Ursprung in einem alten Brauch der Volksgruppe der Serer. Es basiert auf den Pfeilern Solidarität, Würde und Diskretion. Die getrocknete Hälfte des Flaschenkürbisses – die Kalebasse – ist Namensgeberin der Gruppen. Mehr darüber erfahren Sie in unserer multimedialen Reportage.

Autor

Manolito Steffen, Online-Redaktor bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Unterstützen Sie unsere Projekte im Senegal mit einer Spende

.-
.-
.-
.-
Spenden