Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Header Bild Placeholder

Haiti

Unsere Partnerorganisation AFDenis begleitet Bäuerinnen und Bauern und schult sie in nachhaltigen und ertragsreichen Anbaumethoden.

Quelle: Georges Harry Rouzier

Mehr Icon

17.10.2025

Haiti, Ernährungssicherheit, Hunger beenden

Haitis Felder im Wandel

Die Karibikinsel leidet seit Jahrzehnten unter Wirtschaftskrisen und politischer Instabilität. Hinzu kommen die Folgen der Klimaerwärmung. Die Ernährung von über fünf Millionen Menschen ist gefährdet, das entspricht rund der Hälfte der Bevölkerung. Unsere Partnerorganisation vor Ort lindert die Not und stärkt Frauen langfristig.

Autor

Ralf Kaminski, Redaktor bei Fastenaktion

Jetzt Teilen

Link kopiert!

Solidarität und Agrarökologie

Seit dem Beginn der Kooperation mit AFDenis 2019, hat allein diese Organisation rund 3000 Menschen begleitet, aktuell sind es etwa 1100. «Wir stärken die kleinbäuerlichen Familien durch Ausbildung und Wissen», erklärt Marckendy Nonmus. «AFDenis unterstützt sie, sich in Spargruppen zu organisieren, und schult sie in agrarökologischen Techniken sowie der Verarbeitung von geernteten Produkten. Wer an diesen Schulungen teilnimmt, kann sein Leben stark verbessern.» Die Erfolge der Arbeit sind eindrücklich: Mittlerweile gibt es über 85 Spargruppen in der Region, deren rund 3000 Mitglieder sich in finanziellen Notlagen gegenseitig unterstützen können. Und viele davon funktionieren inzwischen unabhängig von AFDenis.