Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Netzwerke pflegen und vielfältige Wissen vermitteln

Die Kriminalisierung der politischen Linken, Menschenrechtsverteidiger:innen, Umweltaktivist:innen und Teilen der Kirche wird von der Regierung systematisch weiter vorangetrieben. Deren Sicherheit ist stark gefährdet.

Das Pastoralprogramm der Prälatur Infanta im Osten der philippinischen Insel Luzon trägt den Namen Yapak, auf Deutsch «In den Fussstapfen Gottes». Deren Ziel ist es, die Bevölkerung der Provinz Aurora dabei zu unterstützen, wirtschaftliche und soziale Sicherheit zu erreichen und die Menschen spirituell zu unterstützen. Dreh- und Angelpunkt des Programms sind rund 300 christliche Basisgemeinden in sechs Pfarreien. Die Gemeinden kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu beten und aus der Bibel zu lesen. Daraus schöpfen sie Kraft, um die täglichen Herausforderungen zu meistern. Dabei wird stets das Wohl der Schwächsten der Gesellschaft im Blick behalten.

Bild template

Die Provinz Aurora wird immer wieder von Naturkatastrophen, wie zum Beispiel Taifunen, heimgesucht. Es ist wichtig, dass die Menschen darauf vorbereitet sind und reagieren können. Die Gemeinschaften erstellen Notfallpläne, die eine Evakuation sowie Schutz der Ernten und der Infrastruktur vorsehen. Auf diese Weise werden Menschenleben gerettet und die Lebensgrundlagen gesichert. Im Falle von Naturkatastrophen unterstützen sich die Menschen gegenseitig beim Wiederaufbau. Yapak stellt zudem Baumaterialien und Saatgut zur Verfügung.

Bild template

Die Provinz Aurora wird immer wieder von Naturkatastrophen, wie zum Beispiel Taifunen, heimgesucht. Es ist wichtig, dass die Menschen darauf vorbereitet sind und reagieren können. Die Gemeinschaften erstellen Notfallpläne, die eine Evakuation sowie Schutz der Ernten und der Infrastruktur vorsehen. Auf diese Weise werden Menschenleben gerettet und die Lebensgrundlagen gesichert. Im Falle von Naturkatastrophen unterstützen sich die Menschen gegenseitig beim Wiederaufbau. Yapak stellt zudem Baumaterialien und Saatgut zur Verfügung.

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Netzwerke und vielfältiges Wissen vermitteln

Yapak bildet Laiinnen und Laien zu starken Leiter:innen der Gemeinden aus und trägt so zu einer nachhaltigen Entwicklung der ganzen Region bei. Auch verbesserte und der Klimaerwärmung angepasste Anbaumethoden werden gefördert. Workshops zu ökologischer Landwirtschaft werden von Expert:innen durchgeführt und der Anbau einer gesunden und nachhaltigen Ernährung wird durch Familiengärten gesichert. In den Workshops zu politischen Themen erhalten Menschen Informationen über ihre Rechte und fühlen sich im Anschluss befähigt, diese auch einzufordern. Ein besonderer Stellenwert wird dem Einsatz für die Rechte indigener Gemeinschaften eingeräumt. Denn ihr Lebensraum und damit auch ihre Kultur sind von Grossprojekten gefährdet. Das Gesundheitssystem in der Region ist mangelhaft. Viele Menschen erhalten bei Krankheit keine entsprechende Betreuung. Die Gemeinschaften lernen deshalb, Medizinpflanzen anzupflanzen, um auf traditionelle Heilmethoden zurückzugreifen. Sie lernen, einfache Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.

Bild template
20241007_Fastenaktion_icons_ik03_Begünstigte Neutral

Mit 50 Franken

schenken Sie einer Familie Saatgut für den Anbau von nährstoffreicher Nahrung

20241007_Fastenaktion_icons_ik03_Chart nach oben Neutral

Mit 80 Franken

unterstützen Sie den Bau eines nachhaltigen Gemeinschaftsgartens

Icon_Ungleichheit

Mit 150 Franken

fördern Sie ertragsreiche Anbaumethoden für eine ganze Dorfgemeinschaft

Wählen Sie einen Betrag und klicken Sie auf den Spendenbutton

.-
.-
.-
.-
Spenden

Sie möchten mehr über die Projekte in den Philippinen erfahren?

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Projektheft 25 – Institutionen

Projektheft 25 – Institutionen

PDF

30.09.2025

Magazin Perspektiven 3/2025

Magazin Perspektiven 3/2025

PDF

30.09.2025

Jahresbericht Compliance 2024

Jahresbericht Compliance 2024

PDF

31.08.2025

Projektheft 2026

Projektheft 2026

PDF

31.08.2025

Burkina Faso, Bericht 2025

Burkina Faso, Bericht 2025

PDF

25.06.2025