Aktionsforum 2025: Verantwortung tragen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Aktionsforum zum Thema «Verantwortung» nach Bern am Freitag, 24. Oktober 2025 ein. Das Aktionsforum ist ein offener Anlass, an dem Fastenaktion über Zeitfragen austauscht und aktuelle Themen aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet.
Das Thema birgt Kontroversen: Welche Verantwortung tragen Staaten, wenn sie – wie auch die Schweiz – bei der Entwicklungshilfe oder Klimafinanzierung Beiträge streichen? Welche Verantwortung tragen Finanzinstitute, die in fossile Energie investieren? Haben wir als Bürgerinnen und Bürger Verantwortung für hungernde Menschen irgendwo weit weg im Kongo, in Nepal oder in Haiti? Welche Interessen werden aufgrund welcher Überlegungen höher gewichtet? Ist unsere Hilfe rein freiwillig? Gibt es Verpflichtungen?
Ort: Progr – Zentrum für Kulturproduktion in Bern. Alte Aula, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern.
Anmeldeschluss ist der 30.9.2025, die Einschreibungen werden nach Eingang priorisiert. Es gibt Platz für 80 Personen.
Kosten: Ein Solidaritätsbeitrag für die Programmarbeit in Südafrika von CHF 50.- ist erwünscht. Von den Gremienmitgliedern von Fastenaktion (z.B. Stiftungsforum und Stiftungsrat) wird kein finanzieller Beitrag erwartet. Die Links zu den Spendenformularen finden Sie weiter unten.
Sprache: für D/F ist eine Simultanübersetzung vorgesehen, die Workshops werden ohne Übersetzung durchgeführt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Dominique Weber (weber@fastenaktion.ch) wenden. Weitere Informationen zum Aktionsforum werden laufend auf dieser Seite aufgeschaltet.
Programm: Das Programm und die Beschreibung der Workshops finden Sie HIER (Stand August).
Solidaritätsbeitrag für das Aktionsforum 2025
Den Solidaritätsbeitrag können Sie per Einzahlungsschein oder auch bequem per TWINT überweisen. Nutzen Sie dafür die untenstehenden Links. Wir danken herzlich für Ihre Spende!
Rückblick Aktionsforum 2024
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Aktionsforum 2024! Das Aktionsforum am 6.9.2024 war sehr bereichernd. Das Graphic Recording von Dana Rulf fasst die Statements, Diskussionen und Erfahrungen des Tages gut zusammen.
Einen kurzen Bericht zum Tag finden Sie unter den Newsbeiträgen. Wir freuen uns, wenn Sie diesen an weitere interessierte Personen in Ihrem Umfeld weiterleiten.