Informationen zu den Zahlungsoptionen

Vermeiden Sie Gebühren und wählen Sie die Zahlungsmethode mit den geringsten Transaktionskosten. Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:

  • Twint 1.3%
  • QR-Rechnung 0.2%
  • Mastercard 1.3%
  • Google Pay 3.2%
  • PostFinance 2.0%
  • Visa 1.3%
  • PayPal 3.9%
  • Apple Pay 3.2.%

Sie können die Kosten, die uns entstehen, auch mit einem Klick am Ende des Spendenformulars übernehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

IBAN

Postkonto 60-19191-7 bzw IBAN: CH16 0900 0000 6001 9191 7,
oder Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, Postfach, 6002 Luzern IBAN: CH61 0077 8010 0013 9290 3 SWIFT: LUKBCH2260A

Projektberichte 2025

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Berichte zu unseren Landesprogrammen und ausgewählten Projekten. Die Programmverantwortlichen der verschiedenen Länder erzählen, wie sich die Arbeit in den Ländern entwickelt und welche Erfolge erreicht wurden.

Wir freuen uns, wenn Sie die Berichte ausdrucken und den Mitgliedern Ihrer Pfarrei davon erzählen. Sie können die Texte auch aufhängen oder in Ihrem Pfarreiblatt abdrucken. Denn ohne die grosszügigen und wiederkehrenden Spenden aus Ihrer Pfarrei wären alle die Erfolge nicht möglich.

Falls Sie Ihren Bericht nicht finden oder andere Fragen und Anliegen haben, melden Sie sich bitte bei Sonja Caamaño Lüthi vom Projektservice: caamano@fastenaktion.ch, +41 41 227 59 28.

Afrika

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Burkina Faso, Bericht 2025

Burkina Faso, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Demokratische Republik Kongo, Bericht 2025

Demokratische Republik Kongo, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Kenia, Bericht 2025

Kenia, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Madagaskar, Bericht 2025

Madagaskar, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Senegal, Bericht 2025

Senegal, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Asien

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Indien, Bericht 2025

Indien, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Nepal, Bericht 2025

Nepal, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Philippinen, Bericht 2025

Philippinen, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Lateinamerika

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Guatemala, Bericht 2025

Guatemala, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Haiti, Bericht 2025

Haiti, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Kolumbien, Bericht 2025

Kolumbien, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Internationale Programme

Download Icon Download

Beschreibung

Dateityp

Datum

Ernährungsgerechtigkeit, Bericht 2025

Ernährungsgerechtigkeit, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Energie und Klimagerechtigkeit, Bericht 2025

Energie und Klimagerechtigkeit, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Menschenrechte und Rohstoffe, Bericht 2025

Menschenrechte und Rohstoffe, Bericht 2025

PDF

25.06.2025

Gleichstellung fördern

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein zentraler Baustein für eine gerechte Welt ohne Hunger. In unseren Projekten fördern wir aktiv die Teilnahme von Frauen und unterstützen sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hunger beenden

Weltweit leiden über 700 Millionen Menschen an Hunger, obwohl genug Nahrung für alle vorhanden ist. Mit wirksamen Ansätzen und gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen sichern wir die Ernährung der Bevölkerung und beenden Hunger.

Klima schützen

Die Klimaerwärmung führt zu mehr Hunger in der Welt. Deshalb vermitteln wir in unseren Projekten Methoden, um die Widerstandsfähigkeit der Menschen gegenüber der Klimaerwärmung zu erhöhen.

Menschenrechte sichern

Menschenrechte sind die Basis für ein Leben in Würde. Das Recht auf Nahrung ist dabei grundlegend – trotzdem wird es beispielsweise durch verantwortungslosen Rohstoffabbau verletzt. Wir verteidigen die Menschenrechte in unseren Projekten vor Ort und auf internationaler Ebene.

Schweiz

Wir sind auch in der Schweiz aktiv, um auf die Lebenssituationen in den Ländern des Globalen Südes aufmerksam zu machen. Dabei tragen wir die Erfahrungen aus unseren Projekten in die Schweiz und sensibilisieren für unsere Arbeit.