Menschen bei Fastenaktion
Unsere Mitarbeitenden bringen vielfältige Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven mit. Diese helfen uns täglich dabei, unserer Vision von einer Welt ohne Hunger näherzukommen. Lernen Sie hier das Fastenaktion-Team kennen.
Fastenaktion
Alle zwei Jahre treffen wir uns in der Schweiz mit den lokalen Partner:innen aus unseren Projekten im Globalen Süden.
Quelle: Yusef Evans
Wir setzen uns ein für benachteiligte Menschen im Globalen Süden – für eine gerechtere Welt ohne Hunger. Dabei stützen wir uns auf lokales Wissen. Im Dialog mit unseren Partnerorganisationen entwickeln wir wirksame Ansätze. Im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe begleiten wir Menschen und Gemeinschaften dabei, sich zu organisieren, ihre Grundrechte einzufordern und nachhaltig den Hunger zu überwinden. Wir arbeiten mit Partnerorganisationen in 14 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie mit Organisationen in der Schweiz zusammen.
> 350 Projekte
in Ländern des Globalen Südens
85 Prozent
der Spenden fliessen direkt in unsere Projekte
> 60 Jahre Erfahrung
in der Entwicklungszusammenarbeit
Unsere Mitarbeitenden bringen vielfältige Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven mit. Diese helfen uns täglich dabei, unserer Vision von einer Welt ohne Hunger näherzukommen. Lernen Sie hier das Fastenaktion-Team kennen.
Fastenaktion arbeitet mit lokalen und nationalen NGOs und Stiftungen sowie der Zivilgesellschaft im globalen Süden zusammen. So stärken wir benachteiligte Gruppen und fördern ihre Rechte . Durch Schulungen und Erfahrungsaustausch werden die Menschen ermächtigt.
Fastenaktion setzt sich als Organisation der internationalen Zusammenarbeit für das Recht auf Nahrung sowie für Solidarität und Gerechtigkeit ein. 2024 erreichte Fastenaktion 5,5 Millionen Menschen mithilfe ihrer Projekte und Programme sowie ihrer Informations-, Kampagnen- und Sensibilisierungsarbeit. Finanziell schloss die Organisation das Jahr mit einem Defizit ab.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Kampagnen von Fastenaktion. Hier finden Sie unsere aktuellen Medienmitteilungen, die über unser Engagement im Bereich der internationale Entwicklungszusammenarbeit berichten. Unsere Mitteilungen bieten einen Einblick in die Themen, die uns bewegen, und die Aktionen, die wir weltweit umsetzen.
Unser vielfältiges Team von rund 60 leidenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitet täglich daran, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Hast du den Wunsch, dich in der globalen Zusammenarbeit zu engagieren und mit deinem Einsatz wirklich etwas zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Mitarbeitenden bringen vielfältige Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven mit. Diese helfen uns täglich dabei, unserer Vision von einer Welt ohne Hunger näherzukommen. Lernen Sie hier das Fastenaktion-Team kennen.
Fastenaktion arbeitet mit lokalen und nationalen NGOs und Stiftungen sowie der Zivilgesellschaft im globalen Süden zusammen. So stärken wir benachteiligte Gruppen und fördern ihre Rechte . Durch Schulungen und Erfahrungsaustausch werden die Menschen ermächtigt.
Fastenaktion setzt sich als Organisation der internationalen Zusammenarbeit für das Recht auf Nahrung sowie für Solidarität und Gerechtigkeit ein. 2024 erreichte Fastenaktion 5,5 Millionen Menschen mithilfe ihrer Projekte und Programme sowie ihrer Informations-, Kampagnen- und Sensibilisierungsarbeit. Finanziell schloss die Organisation das Jahr mit einem Defizit ab.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Kampagnen von Fastenaktion. Hier finden Sie unsere aktuellen Medienmitteilungen, die über unser Engagement im Bereich der internationale Entwicklungszusammenarbeit berichten. Unsere Mitteilungen bieten einen Einblick in die Themen, die uns bewegen, und die Aktionen, die wir weltweit umsetzen.
Unser vielfältiges Team von rund 60 leidenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitet täglich daran, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Hast du den Wunsch, dich in der globalen Zusammenarbeit zu engagieren und mit deinem Einsatz wirklich etwas zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Seit dem 01. Januar 2022 heisst das Hilfswerk Fastenopfer neu Fastenaktion. Mit dem Namenswechsel wurde auch das Logo überarbeitet. Fastenaktion setzt sich weiterhin für eine Welt ohne Hunger ein. Dies kommt auch im Motto der Organisation zum Ausdruck: «Gemeinsam Hunger beenden».