Wirbelstürme werden stärker und häufiger. Was dies für die Philippinen und Guatemala bedeutet, erzählen die Verantwortlichen der beiden Landesprogramme von…
Die Philippinen wurden gestern Sonntag vom Supertaifun Noru (Karding) getroffen. Auch Partner und Projekte von Fastenaktion sind vom Taifun betroffen. Helena Je…
Perspektiven 02/21: Dem Virus ausgeliefert
12.05.2021
Menschen, deren Überleben schon vor Corona bedroht war, sind täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das neue Perspektiven erzählt ihre Geschichten…
Taifun Vamco verursacht grosse Schäden auf der Insel Luzon
13.11.2020
Auf den Philippinen traf der Taifun Vamco an Land und richtete auf der Insel Luzon riesige Schäden an. Auch bei Projekten der Fastenaktion.
Frauen für die Sorgfaltspflicht von multinationalen Konzernen
10.10.2020
Wie die Bischöfe unterstützen zahlreiche Frauen innerhalb der Kirche den Kampf gegen den Missbrauch durch Konzerne.
110 Bischöfe fordern Menschenrechte und Umweltstandards
06.07.2020
Mehr als 110 Bischöfe aus aller Welt fordern heute mit einer Erklärung die Regierungen auf, Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards…
Agrarindustrie präsentiert sich zu Unrecht als Retterin
29.04.2020
Die Agrarindustrie feiert den Welttag für geistiges Eigentum. Partnerorganisationen der Fastenaktion verurteilen diesen irreführenden Aufruf.
Philippinen: Agrarökologie, um der Corona-Krise zu begegnen
07.04.2020
Delia Badillo und ihr Mann Teodulo haben einen eigenen Hof. Gerade in Zeiten von Corona ist die Selbstversorgung mit agrarökologischen Methoden zentral.
Klimaproteste in der Schweiz – Climate-Action auf den Philippinen
30.01.2019
In der Schweiz zeigen immer mehr Menschen öffentlich ihre Unzufriedenheit mit der aktuellen Klimapolitik. Und wie reagiert man auf den Philippinen auf die Klim…
Philippinische Partnerorganisation ausgezeichnet
21.01.2019
Für ihre innovativen, agrarökologischen Anbaumethoden und dem Einsatz gegen Hunger und Armut wurde eine unserer Partnerorganisationen ausgezeichnet.
Supertaifun jagt über die Philippinen
15.09.2018
Auf den Philippinen ist heute Morgen der Supertaifun Mangkhut auf die Hauptinsel Luzon getroffen - auch auf Projektgebiete der Fastenaktion.
Nationalbank: Jetzt aus Erdöl, Erdgas und Kohle aussteigen!
24.04.2018
Die Schweizerische Nationalbank befördert eine katastrophale Temperaturerwärmung von 4-6 Grad. Die Klima-Allianz fordert die SNB auf, endlich ihre Richtlinien…
Agrarökologie hat auch eine politische Dimension
18.04.2018
Agrarökologie stellt eine vielversprechende Lösung dar, um Hunger und Armut zu beseitigen und die UN-Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Was das heisst, lesen …
Eine unerschrockene Kämpferin für die Menschenrechte
27.12.2017
Schwester Mary John aus den Philippinen ist 80 und kein bisschen müde. Seit Jahren setzt sie sich mutig für Frauenrechte und Geschlechter-Gerechtigkeit ein.
Das klassische Modell vom Mann als Haushaltvorstand ausser Kraft gesetzt
14.06.2017
Beim «Haushaltsansatz» auf den Philippinen werden nebst bezahlter Arbeit auch Einsätze für das Gemeinwohl berücksichtigt. Einblick in einen Pilothaushalt d…
Philippinische Schulkinder erhalten Unterstützung von Jungwacht Blauring
27.03.2017
Kinder und Jugendliche der «Jubla» engagieren sich solidarisch für ein philippinisches Vorschulprojekt der Fastenaktion.
Indigene erhalten Unterstützung im Kampf gegen gigantisches Minenprojekt
28.06.2016
im Süden der Philippinen soll die grösste Gold- und Kupfermine entstehen. Doch die indigenen Gemeinschaften, denen Vertreibung droht, wehren sich.